Titel

 

 

Reperatur Frostschaden, Rohrstümpfe rauskriegen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Reperatur Frostschaden, Rohrstümpfe rauskriegen

Beitragvon Bulldogholger » 29.10.2010, 23:36

Hallo liebe Bulldogfreunde
Letzten Winter ist es auch bei unserm Buldog (den wir in der 4. Generation besitzen) passiert: Frostschaden.
Das Steigrohr ist gerissen.
Wie ich schon gelesen hab, scheint autogenes Schweißen ja bei Bulldog-guss zu klappen. Oder sollte ich da noch was wissen?
Jetzt bin ich grad dabei das Steigrohr auszubauen, beim abschrauben der Kühlerlamellenblöcke sind natürlich die kleinen Rohre auf denen sie sitzen abgerissen. Hat einer eine Idee wie man diese Rohrstümpfe aus dem Wasserkasten und dem Motorblock rausbekommt? Zusammendrücken und rausschrauben geht nicht mehr. Meine Idee ist die Rohre mit einem Eisensägeblatt von innen so anzusägen, dass man sie als 2 Stücke aus dem Gewinde des Motorblockes rausnehmen kann. Was haltet ihr davon? Oder habt ihr bessere Ideen?
Falls es ein ähnliches Thema schon gibt verweist mich bitte drauf.

Vielen Dank.
Holger
Bulldogholger
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2010, 23:21

Re: Reperatur Frostschaden, Rohrstümpfe rauskriegen

Beitragvon Uwe Gatschke » 30.10.2010, 00:39

Hallo,

einsägen ist ´ne gute Idee. Ein Schnitt pro Rohr reicht. Dann kannst du mit ´nem Schraubendreher oder mit ´nem schmalen Meißel den Gewinderest nach innen drücken - und schon ist es lose. Hab ich bei meinem URSUS auch so gemacht, hat 20min gedauert.

Viel Erfolg. :D
Gruß Uwe


***Viel Spass beim Schrauben***
Uwe Gatschke
Gold
 
Beiträge: 251
Registriert: 10.02.2006, 22:17
Wohnort: Sachsen Anhalt

Re: Reperatur Frostschaden, Rohrstümpfe rauskriegen

Beitragvon Bulldogholger » 30.10.2010, 14:02

Danke für die Antwort.
Das mit dem einen Schnitt hab ich mir auch schon gedacht. Dann werd ich das demnächst mal machen. Vielleicht kann ich mir vom Tischler noch ne Ausbausäge leihen, dann sollte das Sägen evtl auch etwas schneller gehen ;-)
Bulldogholger
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2010, 23:21

Re: Reperatur Frostschaden, Rohrstümpfe rauskriegen

Beitragvon Thomas Tisch » 30.10.2010, 17:03

Man kann den "Schnitt" auch mit dem Schneidbrenner machen. Der Güß das Zylinders oder Wasserkastens nimmt dabei keinen Schaden. Auf jeden Fall muß man das Gewinde nachschneiden, alleine schon wegen der Madenschraube, die fast nie rausgeht.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Re: Reperatur Frostschaden, Rohrstümpfe rauskriegen

Beitragvon baeckermeister » 30.10.2010, 22:02

hallo,

ich mache das immer mit der stichsäge und einem metalblatt.

einschneiden und dann mit dem meisel herrausklopfen.

klappt sehr gut.

gruß

paul
Benutzeravatar
baeckermeister
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 12.02.2006, 17:11
Wohnort: 85229

Re: Reperatur Frostschaden, Rohrstümpfe rauskriegen

Beitragvon mogmuli » 31.10.2010, 11:29

Ich bin damals mit dem Dremel und nem dünnen Fräseraufsatz rangegangen. Duch die breite Fräsnut ( im Vergleich zu nem Sägeblatt ) erkennt man sofort den beginn des Gewindes, dieses nahm deshalb keinerlei Schaden und alles ging recht flott.

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste