Titel

 

 

Kerosin als Brennstoff

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Kerosin als Brennstoff

Beitragvon LanzSchweiz » 20.10.2010, 21:53

Hallo zusammen

Ich hätte die möglichkeit eine grössere Menge Kerosin zu bekommen. Weis jemand ob man das beim Glühkopf als Brennstoff einsetzen kann? Wie verhält sich das? Kann irgendetwas Schaden nehmen? Wie ist die Zusammensetzung?
Ich weis zimlich viele Fragen.

Gruss Toni
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Re: Kerosin als Brennstoff

Beitragvon Chicken » 20.10.2010, 21:56

Hallo!

Kerosin ist handelsüblichem Petroleum sehr ähnlich, das geht problemlos im Glühkopf!
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Re: Kerosin als Brennstoff

Beitragvon Rohoelzuender » 22.10.2010, 09:29

Hallo,

Verbranntes Kerosin erzeugt einen unangenehmen Geruch. Ob man den beim Bulldogfahren haben möchte ist die andere Frage.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Kerosin als Brennstoff

Beitragvon LanzSchweiz » 24.10.2010, 15:21

Ich danke für die Antworten. Werde demnach mal einen Testlauf machen.

Gruss Toni
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Re: Kerosin als Brennstoff

Beitragvon LanzSchweiz » 16.11.2011, 19:00

Hallo Forumsgemeinde

Hab jetzt mal etwas Kerosin zum Diesel dazugemischt. ca. 1 Teil Kerosin und 2 Teile Diesel. Ich hatte teilweise das Gefühl einer minimal aggressiveren Zündung vom Geräusch her. Bei der Leistung merkte ich keine Einbusse.

Dieses Fazit bezieht sich auf mein Gefühl.

Hier ein Video beim Ackern mit dieser Mischung:

http://www.youtube.com/watch?v=pkZlprshWnk

Gruss Toni
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Re: Kerosin als Brennstoff

Beitragvon Lanzi67 » 16.11.2011, 20:11

Hallo!

Wo bekommt man eigentlich Kerosin her? Das wäre eine gute Alternative zum Diesel.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste