Titel

 

 

D1506 mit Grubber

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

D1506 mit Grubber

Beitragvon Marcel Füten » 06.09.2010, 10:16

Guten Morgen,
am Wochenende bei schönem Wetter wurde es mal wieder Zeit für den 55er. Anbei einige Fotos vom grubbern mit einem Howard Aufsattelgrubber, Arbeitsbreite 2,70m. Im dritten Ackergang kann er das so gerade noch bewältigen. :fahrer:

Gruß
Marcel Füten
Dateianhänge
189.jpg
189.jpg (86.37 KiB) 10897-mal betrachtet
188.jpg
188.jpg (126.49 KiB) 10897-mal betrachtet
187.jpg
187.jpg (133.89 KiB) 10897-mal betrachtet
Ersatzteile Literatur und Service natürlich vom Fachmann LANZ-Kundendienst-Rheinberg!
Benutzeravatar
Marcel Füten
Gold
 
Beiträge: 275
Registriert: 13.02.2006, 20:53
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: D1506 mit Grubber

Beitragvon Marcel Füten » 06.09.2010, 10:17

Noch weitere Bilder........
Dateianhänge
192.jpg
192.jpg (83.79 KiB) 10896-mal betrachtet
191.jpg
191.jpg (108.12 KiB) 10896-mal betrachtet
190.jpg
190.jpg (93.44 KiB) 10896-mal betrachtet
Ersatzteile Literatur und Service natürlich vom Fachmann LANZ-Kundendienst-Rheinberg!
Benutzeravatar
Marcel Füten
Gold
 
Beiträge: 275
Registriert: 13.02.2006, 20:53
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: D1506 mit Grubber

Beitragvon Marcel Füten » 06.09.2010, 10:18

Und das letzte.....
Dateianhänge
193.jpg
193.jpg (89.69 KiB) 10896-mal betrachtet
Ersatzteile Literatur und Service natürlich vom Fachmann LANZ-Kundendienst-Rheinberg!
Benutzeravatar
Marcel Füten
Gold
 
Beiträge: 275
Registriert: 13.02.2006, 20:53
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: D1506 mit Grubber

Beitragvon Bulldogfreund » 06.09.2010, 10:50

Servus!

Echt super Bulldog.
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Re: D1506 mit Grubber

Beitragvon Lutz » 06.09.2010, 12:35

Hallo,
das nenne ich mal artgerechte Haltung.
Super!

Gruß Lutz
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung

Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf

christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Benutzeravatar
Lutz
Silber
 
Beiträge: 205
Registriert: 23.08.2007, 10:55
Wohnort: Brunsbüttel

Re: D1506 mit Grubber

Beitragvon Winzer » 06.09.2010, 13:34

hallo Marcel,

super schöne Bilder mit dem Grubber, schade, daß die Reifen nicht komplett auf den Bildern 2 und 3 zu sehen sind. MIr gefallen diese originalbelassenen Bulldogs 1000x lieber als diese durchgestylten und neulackierten Bulldogs. DIes ist aber Geschmacksache und möchte hiermit keine Welle was schöner ist lostreten :oops:
Danke für die Bilder sie sind echt klasse :)

LG Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Re: D1506 mit Grubber

Beitragvon Fehlzündung » 06.09.2010, 16:02

Moin,

ein sehr schönen Bulldog hast du da!

Gruß,
Sebastian
Fehlzündung
Benutzer
 
Beiträge: 41
Registriert: 15.01.2009, 20:01
Wohnort: Hamburg

Re: D1506 mit Grubber

Beitragvon 1202riedl » 06.09.2010, 18:23

Echt tolle Fotos.

Da Währe ein Video noch der Hammer.
MFG Max
Schöne Oldtimergrüsse aus dem wunderschönen Oberösterreich.
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land

Re: D1506 mit Grubber

Beitragvon reima » 06.09.2010, 23:15

Schöne Aktion, so ein Grubber würde mir auch gefallen
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Re: D1506 mit Grubber

Beitragvon Rainer » 11.09.2010, 13:12

Super Bilder! Wie machst du das denn am Vorgewende? Kannst du den Grubber ausheben? Wie tief hast du denn etwa Gearbeitet?
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: D1506 mit Grubber

Beitragvon Ölmännchen » 11.09.2010, 21:20

Hallo,
ist zwar ein anderer Bulldog und auch ein anderer Grubber, aber ich denke passt trotzdem ganz gut, haben die Videos heute auf einem Treffen gemacht. Der Blaue lanz und der Deutz D30 sind von mir.

Gruß Ölmännchen

http://www.youtube.com/user/philippsdeutz?feature=mhsn
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: D1506 mit Grubber

Beitragvon Marcel Füten » 12.09.2010, 10:55

hallo rainer,

am vorgwende habe ich den grubber einfach rumgezogen. die sache ist noch nicht ganz perfekt da der grubber eigentlich hydraulisch ausgehoben wird. werde aber für die nächste saison etwas basteln dass ich den grubber auch ausheben kann. arbeitstiefe war ca. 10-15cm, leider war der boden teilweise sehr unterschiedlich verdichtet sodass es an manchen stellen sehr schwer für den Bulldog wurde.
die stützräder vorne am grubber waren auch noch nicht richtig eingestellt, weil die dermaßen in ihrer führung festgegammelt sind.dadurch ist die vordere tiefenführung nur über eine abstützung der deichsel möglich, was auch nicht optimal ist weil der grubber dann ewig hin und her kippelt sobald die hinteren räder über einen erdhaufen rollen.
Ersatzteile Literatur und Service natürlich vom Fachmann LANZ-Kundendienst-Rheinberg!
Benutzeravatar
Marcel Füten
Gold
 
Beiträge: 275
Registriert: 13.02.2006, 20:53
Wohnort: 47495 Rheinberg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste