von LukeV1 » 29.03.2021, 13:54
Hallo,
ich habe speziell vom 6006 / 5006 keine Ahnung, aber wenns auch nur so ähnlich ist wie bei den Glühköpfen könnte es folgendes sein:
Möglicherweise sind die Bremsbänder etwas in die Trommel eingeschliffen und können diese dann beim Abziehen blockieren, weil z.B. das unten liegende Band locker in der leichten selbst gegrabenen Vertiefung liegt.
Der Vierkant ist ja innen eine Gewindestange, auf der die beiden Kegel laufen. Wenn die bisschen verrostet ist, geht's in jede Richtung schwer. Trotzdem müssen die Kegel ein gutes Stück auseinander, sonst passt das Bremsband nicht locker dazwischen und bremst dann auch die Trommelabnahme - sprichwörtlich.
Ich hab die am Glühkopf so runterbekommen:
- Vierkant 2-3 Umdrehungen (sicher ist sicher) "aufgedreht". Also in Gegenrichtung zu dem, was in der BAL als Nachstellrichtung für die Bremse angegeben ist.
- Bremsgestänge zum Pedal hin ausgehängt (somit sind nun beide Bremsschenkel innen quasi frei beweglich und sollten von den Federn zusammengezogen werden)
- Alle Schrauben/Muttern der Trommel entfernt
- Abdrückgewinde gereinigt, Schrauben bis Anschlag eingedreht - aber ohne Gewalt
- Vorsichtig immer stückweise alle drei Schrauben eindrehen. Wenns nicht mehr will, aufhören, ein kleines Stück zurück, mit Gummihammer oder ähnlichem bisschen auf die Trommel hauen, weil sich dann vermutlich die Bremsbänder irgendwo an der Trommel verkeilt haben oder auch die Trommel selbst . Sollten z.B. innen die Federn gebrochen sein kann ein Band auch ständig aufliegen - dann brauchts halt echt viel Geduld.