Titel

 

 

3506 Boschöler ausbauen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

3506 Boschöler ausbauen

Beitragvon Chris » 15.04.2010, 16:59

Hallo,

bei meinem Boschöler kommt bei dem Deckel ganz unten Öl heraus.Nun will ich den Öler ausbauen um neue Dichtungen zu verbauen.Könnt ihr mir kurz erklären wie man den Öler ausbaut?

Gruß und danke,Chris
Chris
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.04.2010, 16:53
Wohnort: Baden

Beitragvon Lipper » 15.04.2010, 17:57

Hallo,
hast Du schon das Buch von Heinl gelesen??
Gruß Lipper :(
Lipper
Lipper
Benutzer
 
Beiträge: 44
Registriert: 07.11.2006, 12:08
Wohnort: 32689 Kalletal

Beitragvon Ölmännchen » 15.04.2010, 21:27

Hallo,
wo uns wie willst du ihn abdichten? Soweit ich weiß ist an dem Deckel keine Dichtung vorgesehen, desswegen "sauen" auch alle Bulldogs auf der linken Seite so. Lasse mich aber gerne belehren wie man ihn dicht bekommt, wäre da nämlich nicht abgeneigt.

mfg Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Beitragvon Chris » 15.04.2010, 21:59

Hallo,

@Lipper,nein hab ich noch nicht gelesen bin neu im Lanz Bereich.

@Ölmänchen,der rechteckige Deckel müßte doch mit Dichtmasse dicht zu bekommen sein falls da keine Papierdichtung dazwischen ist ???Evtl. sind ja nur die Schrauben lose,das kann ich aber bei eingebautem Öler nicht prüfen.

Würde mich aber immer noch über Antworten der Vorgehensweise beim Ausbau des Ölers freuen.

Gruß Chris
Chris
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.04.2010, 16:53
Wohnort: Baden

Beitragvon Michel » 15.04.2010, 23:18

Hallo Chris,

kauf oder besorg Dir das Buch vom Heinl und alles wird besser.
Wer fragt wird gescheit,
wer nicht fragt ewig Dumm bleibt!

Mit Öligen Grüßen Michel
Benutzeravatar
Michel
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 15.02.2006, 13:37

Beitragvon schika 04b » 16.04.2010, 10:56

Ganz einfach,
Öler ausbauen und in das Gehäuse eine Nut fräsen wo ein 1mm starker
O-Ring eingelegt wird .
Es reicht aber meist schon aus den Deckel plan zu schleifen.

mit freundlichem Gruß
Ludger
schika 04b
Benutzer
 
Beiträge: 47
Registriert: 16.02.2009, 11:25
Wohnort: 49497 Mettingen

Beitragvon Chris » 16.04.2010, 19:24

kann es sein das ich den ganzen Lagerdeckel wegbauen muß um die Pumpe auszubauen?Habe nun alle Leitungen weg und die zwei Schrauben die nach oben gehen.Kann sie aber nicht nach unten rausziehen da kein Platz nach unten hin mehr ist :?:
Chris
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.04.2010, 16:53
Wohnort: Baden

Beitragvon mogmuli » 17.04.2010, 01:13

Hallo Chris,
ich denke dass deine Pumpe wie bei meinem Pampa verbaut ist.

Dann denk ich du schraubst am falschen Flansch. Wenn du an dieser Stelle abschrauben willst dann hast du recht, der Lagerdeckel muss raus.

Um allein den Öler auszubauen ist das nicht nötig, dieser lässt sich ohne Probleme von seinem Antriebsgehäuse abbauen ! Kucks dir nochmal genau an, dann müssest selber drauf kommen... Sind soweit ich weiß 3 Schrauben.

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Beitragvon Chris » 19.04.2010, 11:29

also,das Buch hab ich heute morgen bestellt.Geht aber eine Woche da es direkt vom Verlag kommt.Ich probiers jezt halt einfach mal ohe Buch die Pumpe auszubauen da de Bulldog am ersten Mai wieder laufen muß.

Gruß Chris
Chris
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.04.2010, 16:53
Wohnort: Baden


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste