
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ob das wieder eine mega Diskussion wird?
Bei unserem D1706, gebaut April 1953 paßt der hellblaue Farbton RAL
5012 Lichtblau nicht. Im Nachbarort hatte jemand bis vor einigen Jahren einen D2206 von 1954, der war so hellblau wie die (meisten?) Volldieselbulldogs. Also schon den Farbton Lichtblau, oder zumindest ähnlich. Unser Bulldog hat ein dunkleres blau. Wieso, warum, weshalb? Wir haben den Farbton damals von Glasurit extra anmischen lassen, dem kein RAL Ton entspricht. Es muß noch einige mehr geben in diesem etwas dunkleren blau, wieviel Liter Farbe Lanz damals jeweils vom Zulieferer geordet hat kann ich leider nicht sagen. Das wäre mal interessant, denn dann könnte man relativ genau abschätzen, wieviele D1706 (und andere zur selben Zeit in Produktion befindlichen Lanz Schlepper) mit dieser dunklen Farbe ausgeliefert worden sind. Das können nicht allzuviele sein. Warum nun die Farbe nicht dem allgemein bekannten hellen Ton der damit schon produzierten D5506 sowie der Alldogs und der Glühkopfbulldogs entspricht? Vielleicht ein anderer Farbzulieferer oder man hat sich einfach beim anmischen leicht vertan? Deswegen ist es am besten man läßt sich die farbe direkt anmischen. Das kostet auch nicht mehr wie jeder RAL- Farbton, die meistens auch angemischt werden müssen.
Gruß Gordon