Titel

 

 

Probleme beim Abziehen des Schneckenrads von der Kurbelwelle

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Probleme beim Abziehen des Schneckenrads von der Kurbelwelle

Beitragvon Lanz8506GK » 30.03.2010, 17:11

Hallo Lanzfreunde,

ich will neue Lager und Filzringe auf die Kurbelwelle von meinem 8506 machen.
Ich habe probiert den Lagerring zusammen mit dem Schneckenrad abzuziehen, kein Erfolg. Dann habe ich den Ring warm gemacht und die Welle gekühlt, hat sich immer noch nichts getan. Ich will auf keinen Fall das Schneckenrad zerschneiden.
Hat von euch noch einer eine Idee wie es funktionieren könnte?

Danke im Voraus
Lanz8506GK
Benutzer
 
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2009, 00:09
Wohnort: Bayern

Beitragvon mogmuli » 30.03.2010, 19:31

Hallo,

kann ja sein du weist es nicht :

Hast die Sicherungschraube am Schneckenrad entfernt ?


Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Beitragvon Lanz8506GK » 30.03.2010, 20:11

Ja das habe ich gemacht aber trotzdem bewegt es sich keinen mm.
Lanz8506GK
Benutzer
 
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2009, 00:09
Wohnort: Bayern

Beitragvon Thomas G. » 30.03.2010, 20:36

Hallo,also das Schneckenrad bekommst du nur mit einem ordentlichen Abzieher runter,die sitzen erfahrungsgemäß recht stramm,hab ich auch schon paar mal gemacht,erhitzen würde ich es auf keinen Fall,da die Wandung der Flanken sehr dünn ist(wegen ausglühen).Hole dir den richtigen Abzieher,dann ist das alles Spielerei. :lol:
Thomas G.
Benutzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 10.02.2006, 22:35
Wohnort: Mühlau


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste