Titel

 

 

7506 Allzweck Spur einstellen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

7506 Allzweck Spur einstellen

Beitragvon cs » 16.03.2010, 17:19

Hallo Lanz Freunde.

wie wird bei einem Bulldog die Spur bzw. die Vorspur eingestellt (die Einstellung selbst mit der Spurstange ist nicht das Problem)?
Habe gelesen, die Vorspur sollte 4 bis 8 mm betragen (bei anderen Marken bis 15 mm).
An welchen Stellen kann dies gemessen werden ?

Mit freundlichem Gruß
Christoph
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Beitragvon DirkP » 16.03.2010, 19:03

Hallo Christoph,

mit der Vorspur stabilisierst du den Geradeauslauf und verhinderst, daß die Vorderäder flattern.
Messen kannst Du das Vorspurmaß am vorderen und hinteren Felgenrand. Die Differenz sollte die 4-8mm betragen, wie Du schreibst. Ob der Wert stimmt, weiss ich im Moment nicht aus dem Kopf. Ob es nun 4, 8 oder 15mm sind, ist beim Bulldog wohl auch nicht wirklich wichtig. Entscheidend ist, daß der Geradeauslauf stimmt und die Räder nicht flattern, also Vorspur so groß wie nötig aber so klein wie möglich.
Zum Messen könntest du z.B. einen Meßschieber mit Tiefenmass an einem Besenstiel (oder ähnlichem) mit Tape befestigen und somit einfach die Differenz messen.
Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon cs » 18.03.2010, 00:21

Hallo Dirk,

vielen Dank für Deine Hilfe!

Habe genau mittig vorne und hinten auf den Felgenrand jeweils eine kleine Markierung mit Kreide gemacht und dann mit einer verstellbaren Teleskopstange das engere Maß eingestellt. Die Differenz zu dem größeren Maß ist dann leicht mit einem Zollstock meßbar. Die Messungen fielen unterschiedlich aus, jenachdem ob der Lanz bei der Messung aufgebockt war, oder fest auf dem Boden stand (wahrscheinlich wegen Lagerspiel).
Der Allzweck hatte ca. 30 mm Nachlauf, d.h. die Reifen standen vorne stark auseinander. Habe jetzt einmal zur Probe 4 mm Nachlauf eingestellt (auch wenn das für den Geradeauslauf nicht optimal ist), so werden die Spurstangen nur noch leicht auf Zug beansprucht und der Stoßfänger (merkwürdiges Teil) kann bei einem stärkeren Impuls so schnell keine größere Vorspur aufbauen (ob meine Vermutungen stimmen wird sich bei einem Probelauf herausstellen).

Mit freundlichem Gruß
Christoph
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Beitragvon DirkP » 18.03.2010, 00:44

Hallo Christoph,

verstehe ich das Richtig, Du hast jetzt 4mm Nachspur! (Nachlauf ist was anderes, siehe unten) eingestellt. Ich vermute damit wirst Du nicht glücklich. Wenn Du schon großes Spiel in der Vorderachse hast, macht sich das erst recht negativ bemerkbar.
Du solltest Vorspur einstellen, d.h. vorn an der Felge mind. 4mm weniger als hinten, praktisch wie ein Schneepflug, konnte man ja diesen Winter oft genug beobachten ;).

siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrwerk

Gruss
Dirk
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste