Titel

 

 

Sicherheitsbügel

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Sicherheitsbügel

Beitragvon Horst Fritsch » 15.03.2010, 22:49

Hallo,

kann mir jemand einen Auszug aus einer ETL von ca.1949/50,
wo der Sicherheitbügel an der Schwungradabdeckung zu sehen ist, machen.

Möchte gern den Bügel nachbauen.

Oder Detailbilder wären auch prima. Oder hat jemand einen den er mir leihen kann? Dann kopier ich den Bügel.

Ich hoffe jemand kann helfen.

Erstmal Dank im voraus.

Gruß

Horst
Horst Fritsch
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 22.11.2006, 19:28
Wohnort: 28879 Grasberg

Beitragvon bulldog2205 » 19.03.2010, 22:37

Einfach mal die Suchfunktion benutzen,das Thema ist hier schon gelaufen.
Gruß Olli
http://forum.lanzbulldog.de/viewtopic.p ... itsb%FCgel
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt…
bulldog2205
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2008, 21:26
Wohnort: Hoch im Norden

Sicherheitsbügel

Beitragvon Horst Fritsch » 27.03.2010, 14:43

Hallo,

also mittlerweile bin ich schon enttäuscht das mir keiner Helfen kann bzgl. eines Sicherheitsbügel.

Im Forum scheinen Themen interessanter zu sein, ob ein 25 er Eilbulldog aus Polen kommt oder ob man ein HD Öl verwenden kann oder ob eine 9mm Pumpe mehr Leistung bringt als eine 8mm Pumpe oder wie man die Farbe vom Bulldog bekommt .......oder .. oder. ...oder.......

Eventuell kann doch noch jemand helfen!!!

Gruß

Horst
Horst Fritsch
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 22.11.2006, 19:28
Wohnort: 28879 Grasberg

einfach nachbauen

Beitragvon speedy » 28.03.2010, 14:55

hallo, also mit den bildern von dem link im forum kann das teil doch jeder schlosser oder mechaniker nachbauen, ausser man hat zwei linke hände ...,
übrigens sind in diesem forum alle themen interessant und hilfreich !
gruß Lanzfahrer

http://lanzfahrer.blogspot.com/
speedy
Benutzer
 
Beiträge: 34
Registriert: 26.01.2010, 19:30

Beitragvon Socke » 28.03.2010, 22:52

Hallo,
also mittlerweile bin ich schon enttäuscht das mir keiner Helfen kann bzgl. eines Sicherheitsbügel.

Im Forum scheinen Themen interessanter zu sein, ob ein 25 er Eilbulldog aus Polen kommt oder ob man ein HD Öl verwenden kann oder ob eine 9mm Pumpe mehr Leistung bringt als eine 8mm Pumpe oder wie man die Farbe vom Bulldog bekommt .......oder .. oder. ...oder.......



Das hilft zum Erreichen einer genehmen Antwort sicher, ganz bestimmt.
Viel Glück!
Socke
Platin
 
Beiträge: 896
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Sicherheitsbügel

Beitragvon GuidoKri » 29.03.2010, 11:48

Hallo !

..ist ja auch nicht so, dass noch keine Hilfe geleistet wurde..
Hatte bereits beim letzten Mal ein paar Bilder von dem Bügel hier reingestellt (diese Bilder sind auch noch hier zu finden). Finde, dass die Bilder schon ziemlich aussagekräftig sind, um einen Nachbau starten zu können...
Es wird noch eine Weile dauern, bis ich den Bulldog mit dem Bügel wiedersehe, daher kann ich keine Maße nennen oder Detailfotos liefern.
Es ist wie so oft bei einer Restauration, dass man sich manche Teile selbst bauen muss, weil eben nicht zu finden usw. Das macht doch eine Restauration interessant und schafft eine ganz eigene Bindung zu seinem Traktor.
Gibt es denn in Deiner Umgebung niemanden mit so einem Bügel, wo man mal gucken und messen kann? Auf den verschiedenen Treffen bieten sich doch schonmal die Gelegenheiten...

Gruß Guido
GuidoKri
Gold
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.02.2006, 00:00
Wohnort: Selfkant


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste