Titel

 

 

25er Eiler

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

25er Eiler

Beitragvon Gerald » 04.03.2010, 22:55

Ein wirklich hübsch zurecht gemachter, keine Frage, da steckt eine Menge Arbeit drin.
Warum will den denn keiner?
Gerald
Zuletzt geändert von Gerald am 16.03.2010, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gerald
Silber
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.09.2008, 20:25
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Chicken » 04.03.2010, 23:56

relativ einfache Antwort: Polenkiste, außen Möglicherweise hui, aber erwarte nicht, dass bei der Technik auch nur ansatzweise etwas gemacht wurde.
Also völlig überteuert das Ganze.
Gab hier im Forum schon mehrere Berichte über diese Polenkarren.
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Beitragvon Socke » 05.03.2010, 00:00

Wie schön, daß wir alle garkeine Vorurteile haben.
Socke
Platin
 
Beiträge: 896
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon Gerald » 05.03.2010, 12:35

Ich find die Antwort von Chicken auch zu einfach. Gerade Polen hat gute Schrauber und ein Großteil der verschraubten 10 Liter Teile, welche in D. vertrieben werden, kommen ja aus polnischer Herstellung. Zumindest war das eine ehrliche Versteigerung, welche den realen Marktwert abbildet. Und Traumpreise werden vom Markt einfach nicht geschluckt, wie bei Mobile auch. Steht alles wie Blei. Der Markt ist halt derzeit viel zu heiß gelaufen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Tulpenmanie

@ Chicken
Wo wurde denn schon über diese Lanz-Bulldogs aus Polen diskutiert hier im Forum? Meine Suchfunktion gibt nix her.

MfG
Gerald
Gerald
Silber
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.09.2008, 20:25
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Chicken » 05.03.2010, 14:11

Hallo!

Hier zum Beispiel: http://forum.lanzbulldog.de/viewtopic.php?t=202
Ist sogar vom gleichen Anbieter

Also ich würde so etwas keinesfalls blind kaufen, denn man ließt öfters, dass diese wirklich oft nur so weit gemacht sind, dass sie laufen und sonst nichts. Optisch etwas aufgewertet und dann überteuert verkauft.
Vor allem wird da in Polen auch noch open air restauriert, also Bulldog steht draußen im Dreck und wird mit Farbe überkleistert, siehe Bilder auf der polnischen Seite!
Ich will niemanden davon abhalten diesen Bulldog hier zu kaufen. Aber man darf sich dann halt hinterher nicht wundern, wenn doch noch eine Totalrestauration durchgeführt werden muss.
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Beitragvon Dieter.J. » 05.03.2010, 18:45

Moin!

der Bulldog steht mit gleichen Fotos auch bei Mobile drin:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=127773490&__lp=1&scopeId=AV&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=14900&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=AgriculturalVehicle&segment=Truck&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&grossPrice=false&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

Preis Mobile: 16800
Preis Ebay: 19500

Das find ich mehr wie komisch. Warum soll ich dann im Ebay mehr bezahlen?!? Ich glaub der polinische Händler ist der Hornik Lanz. Da kannst du bei Google mehr suchen. Bei Mobile ist eine Adresse bei Dresden angegeben. Das wär nicht weit weg von Polen. Vielleicht hat der einen der ihm die Bulldogs hier in Deuschland verkaufen soll?!? Auf den Lack würd ich mich nicht verlassen: Sonst wird es noch teuer.

Didi J.
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Gerald » 05.03.2010, 19:07

Danke erst einmal, Chicken, für Deinen Link.
Natürlich muss man sich sowas vor dem Kauf persönlich anschauen. Aber darum geht es mir gar nicht. Ich suche ja gar keinen fertigen, sondern ein Schrauber-Objekt. Mich hat das halt nur gewundert, das keiner auf diesen hübschen (fertigen) geboten hat. Nachdem ich nun einiges gelesen habe, schon klar. Wer kauft schon eine hübsche Frau nur nach Bild ... Das ganze auch noch ohne Garantieschein :roll: :wink: !!!
@ Dieter
Das Mobile-Spiel ist wie überall: ein Fake. Und da es um Lanz geht, müssen wieder die berühmten Zahnärzte herhalten.
MfG
Gerald
Gerald
Silber
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.09.2008, 20:25
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Rene1506 » 05.03.2010, 19:48

Hallo Bulldogfreunde

Hab das auch schon eine eine Weile beobachtet,frag mich jetzt steht er nun in Polen oder in Dresden,ich würde das Ding jedenfalls nicht kaufen!!!

Mfg Rene
Benutzeravatar
Rene1506
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 25.12.2009, 23:45
Wohnort: Bad Lauchstädt

Beitragvon Lanz8506 » 05.03.2010, 20:19

Moin,
man muss es auch positiv sehen: hinter diesem Lanz kann sich zumindest kein Ursus verstecken :lol: .
Wenn die Maschine vernünftig gemacht wurde, hätte ich auch nichts dagegen einzuwenden, allerdings hat man im allgemeinen schon zu viel schlechtes über die Polenkisten gehört. Man müsste sich die Maschine nur mal in "live" angucken dann wüsste man ja was Sache ist.

Vielleicht wird der Verkäufer den 25er ja doch los.
Mir persöhnlich wäre allerdings ein originaler 25er Eiler in Lanzgrau lieber :wink:

Mfg
Jan
Lanz8506
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.2009, 20:40
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon Rene1506 » 05.03.2010, 20:53

Na ja,da wär ich mir nicht so sicher,die Polen bauen ja auch schon den HL original getreu nach.

Mfg Rene
Benutzeravatar
Rene1506
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 25.12.2009, 23:45
Wohnort: Bad Lauchstädt

Beitragvon Lanz9531 » 05.03.2010, 22:58

Hallo,

ich persönlich finde ja, man sollte seine Energie nicht immer in das tadeln von Bulldogs stecken, die man persönlich noch nie gesehen hat.
Man ist ja geneigt zu glauben, dass es heutzutage Leute gibt, die sich damit beschäftigen einen Bulldog zu finden um den anschließend hier schlecht zu machen. Das finde ich irgendwie schade.

Mir ist durchaus Bewusst, dass es auch Mitglieder hier gibt die einen Bulldog von e..y.de oder mo..le.de hier posten, um die Originalität zu erfragen weil eventuell Kaufinteresse besteht. Aber man muss ja nicht immer mit der Tür ins Haus fallen, und meinen, Technik: sch%&ße Optik: sch%&ße oder ist nicht original, man kann auch sachlich aufklären.

Was bitte haben die Begründer der Lanz-Szene gemacht, die einen Bulldog haben wollten, sie haben ihn gekauft und liebevoll restauriert. Habe leider keine eigenen Bilder vorher nachher jedenfalls nicht ohne copyright. Aber ich wette das einige schon damals gesagt hätten nicht original, viel zu teuer, technisch sehr schlecht, und was wäre bitte aus diesen Bulldogs geworden. SCHROTT?

Und ich bin mir sicher, dass die Bulldogs heute auf Treffen zum Teil jedenfalls bewundert werden. Klar sind die Preise andere gewesen, aber den Spruch, das die Technik in Ordnung ist den gab es damals sicher auch schon. Und stellte sich sicher oftmals auch als falsch heraus. Bei deutlich schlechter Ersatzteilversorgung.

Zurück zum Thema. Ich jedenfalls bin der Meinung, dass man mal Bilder von seinem eigenen Bulldog hier veröffentlichen sollte, oder gibt es da eventuell bedenken das dann hier der eigenen Lanz durch den Kakao gezogen wird. Man könnte ja mal dazu übergehen schöne Bulldogs hier zu loben, das ist ja schließlich eine Bestätigung für den Besitzer. Ich kann Leute verstehen ich ihre Lanz nicht auf Treffen fahren und lieber zuhause stehen lassen, weil Leute hier und dort meinen das der da nicht hin passt oder dieses und jenes möglicherweise nicht original ist. Was bitte soll das? Geschmack liegt doch im Auge des Betrachters.


Ich weiß, das, das hier nicht so ganz rein passt, finde aber dass das mal gesagt werden musste!

Ich entschuldige mich bei allen denen ich eventuell zu nahe treten, das ist nicht meine Absicht.

Mfg
Philipp

Leider habe ich keinen Lanz, noch nicht.
Lanz9531
Benutzer
 
Beiträge: 9
Registriert: 20.07.2007, 22:26
Wohnort: Aachen

Beitragvon Lanz8506 » 05.03.2010, 23:22

@Lanz9531
Du brauchst dich doch bei keinem entschuldigen, es ist immerhin deine eigene Meinung!
Vielleicht sollte man es tatsächlich mal so machen, dass man mal die Bulldogs von Forumsmitgliedern bewertet, wäre ja vielleicht mal ganz interessant.......obwohl dies bestimmt auf einen Streit hinauslaufen würde.
Ich würde es jedenfalls auch gut finden, wenn mehr Forumsmitglieder als jetzt, in ihrer Signatur ihre Maschinen auflisten würden und einige Worte zu sagen würden (ähnlich wie bei mir).
(Passt zwar nicht ganz hier rein aber ich wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen)

Mfg
Jan
Lanz8506
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.2009, 20:40
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon Socke » 06.03.2010, 01:47

Ich würde gerne die Diskussion wieder auf den Kern zurückführen:
Also: keiner will das Fahrzeug.
Weil es in keinem Preis-werten Zustand ist, oder?
Und da spielt es meiner Meinung nach keine Rolle, ob der Zustand diesseits oder jenseits der Oder so hergestellt wurde, oder?
Warum unnötig Nachbarn verunglimpfen, Scharlatane haben auch wir hier genug, oder?
Socke
Platin
 
Beiträge: 896
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon Dieter.J. » 06.03.2010, 17:33

Moin!

wieso soll das bei Mobile ein Fake sein?!? Da steht der gleiche Bulldog einiges billiger wie im Ebay. Ich glaub das hinter den Ebay Anzeigen meist Händler stecken. Die geben sich dann nen Namen Xyz dass keiner was bemerkt. So oft wie einige Dinger immer neu im Ebay auftauchen muss doch da was nicht stimmen?!? Die denken sicher dass ein Depp irgendwann drauf hereinfällt.

Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Lanzi67 » 06.03.2010, 18:14

Hallo!
Der bei e-..... ist direkt von Jacek Hornik angeboten und bei mob... der eindeutig identisch ist von einer "Dame" aus Dresden diese ist sicher eine Geschäftspartnerin von ihm. Ich kenne einige Bulldog`s die von Jacek ausgeliefert wurden und die laufen eigentlich alle noch, einer war voriges Jahr in Dänemark ist hin 4 Tage unterwgs gewesen und zurück auch etwa 1800km am Stück, ca. 500l Diesel und ca. 60l Schmieröl benötigt und das mit einer "Polenkiste"! Ohne Reperatur oder Panne! Ist hier einer der das mit seinem Lanz auch macht?
Könnt mal auf der Karte Nachsehen, ausganspunkt der Reise war Zwönitz im Erzgebirge.
Gruß
lanzi67
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste