Titel

 

 

Immer die gleichen banalen Fragen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Immer die gleichen banalen Fragen

Beitragvon Lipper » 04.03.2010, 13:44

Hallo Leute,
so ein Forum ist ja dazu da, um sich kundig zu machen und sich von anderen
Leuten Tipps und Ratschläge geben zu lassen.
Aber ich muss Socke beipflichten: Bevor ich mit den schon tausendmal gestellten Fragen ins Forum gehe, kann ich mich bitteschön, erstmal
informieren.
Es gehört dazu auch, wenn ich mir denn schon als Spielzeug einen Bulldog kaufe, auch Ersatzteilliste, Reparaturanleitung und die Bulldog-Bibel von
Heinl zu kaufen und nicht einfach im Forum rumzuschwadronieren.
Es bleiben danach noch genug Themen, die mman hier im Forum besprechen kann und damit nicht allen Leuten auf den Wecker geht
Gruß Lipper
Lipper
Lipper
Benutzer
 
Beiträge: 44
Registriert: 07.11.2006, 12:08
Wohnort: 32689 Kalletal

Beitragvon Lutz » 04.03.2010, 14:01

Hallo Lipper,
selbstverständlich kann man vorher die Suche verwenden.
Meistens bekommt man dann aber 100 Einträge, mit einem Suchenwort.
Also bleibt es manchaml nicht aus, dass eine Frage gestellt wird, die schon öffters besprochen wurde.
Das man Literatur zu seinem Schlepper hat, sollte Voraussetzung sein.
Über das Heinl-Buch können wir uns jetzt hier streiten.
Mir hat das Buch jedenfalls, als Bulldogneuling, nicht wirklich viel gebracht.
Mitlerweile habe ich mich mit der Technik vertraut gemacht und kann jetzt auch mit dem Buch entsprechend arbeiten und mir die notwendigen Informationen heraussuchen.
Wenn ich eine Überschrift eines neuen Threads lese und mich ärgere, das wieder die selbe Frage gestellt wird, brauche ich ja nicht darauf anworten.
Also, wo ist das Problem?

Gruß Lutz
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung

Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf

christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Benutzeravatar
Lutz
Silber
 
Beiträge: 205
Registriert: 23.08.2007, 10:55
Wohnort: Brunsbüttel

Beitragvon Lanzi67 » 04.03.2010, 15:31

Hallo!
Ich muß hier die Meinung von Lutz voll untestützen!
Durch dieses Forum und den Antworten auf die Fragen habe ich sehr viel gelernt. Wenn nun manches doppelt oder dreifach gefragt wird ist das nicht tragisch, im gegenteil es kommen auch neue Nutzer hinzu und der eine oder andere kennt dann eine Antwort die noch nicht da war.

Ich gehe davon aus dass hier jeden geholfen wird der ordentlich fragt
Also weiter so!
Gruß
lanzi67
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Beitragvon x19auto » 04.03.2010, 18:27

Halo.

Gebe Lutz und Lanzi recht.
Weiss nicht wozu die besserwisserei und klugsch.. nötig war.

Jürgen
x19auto
Benutzer
 
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2009, 20:29

Immer die gleichen banalen Fragen

Beitragvon Michel » 04.03.2010, 19:44

Hallo Miteinander,

ich finde es leicht zu sagen "schaut doch erst mal nach"! Wenn ich ein gewisses Grundwissen für diese Art von Technik erlangt habe, so ist dies auch wirklich ein guter Tip. Wenn ich aber aus welchen Gründen auch immer, einfach nicht weiter weis und mir die Thematik nicht sofort Verständlich erscheint, so ist es doch ein normales Verhalten zu fragen. Jeder Mensch wurde in der Schule, Ausbildung und Erziehung eigentlich so geprägt. Ich finde, dass gerade ein Forum dazu da ist. Ich finde natürlich auch, dass man eine gewisse Grundlekture besitzen muss, aber auch ich hatte am Anfang keine Ahnung das es gewisse Bücher gibt und als ich diese las, war ich am ende auch nicht schlauer obwohl ich als KFZ-Techniker schon eine gewisse Grundahnung von Fahrzeugen besitze, aber eben nicht von dieser Art der Technik.
Ich finde jede Frage toll und wenn Sie bereits Verständlich behandelt wurde, so werde ich den Fragenden per Link an diese Stelle verweisen und für offene Fragen trotzdem zu Rate stehen.
Das ist meine persönliche Meinung zu diesen Thema! Ich habe mir eines für mein Leben auf die Fahne geschrieben: jeden so in seiner Art zu respektieren wie er ist und dort Hilfe zu leisten wo ich helfen kann! Mich hat es auf jeden Fall im Leben weiter gebracht. In diesen Sinn, nix für ungut!
Wer fragt wird gescheit,
wer nicht fragt ewig Dumm bleibt!

Mit Öligen Grüßen Michel
Benutzeravatar
Michel
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 15.02.2006, 13:37

Beitragvon Socke » 05.03.2010, 00:18

Hallo,
ich als Auslöser dieser Diskussion finde es mal an der Zeit, mich zu melden.
Klar gilt die Devise: Wer nicht fragt, bleibt dumm. Keine Einschränkung.

Nur, stellt Euch einmal vor, jeder würde jede Frage immer wieder neu stellen, die "die Wissenden" zuvor schon 'zig mal beantwortet haben - wer antwortet dann schon noch?
Und wenn ich selbst die Suchfunktiion bemühe, die bei den banalsten Fragen schon Ergebnisse ohne Ende liefert, wie will ich die alle verarbeiten?
Eine Suchfunktion ist dazu da, bereits behandelte Fragen zu beantworten.
Tut sie es nixht, so kann dann immer noch gefragt werden, finde ich. Dazu braucht man nicht nochmal nach der Bezugsquelle der Superdüse gefragt werden.
Ich hatte sowohl mit dem Heinl wie auch mit dem Suchen hier im Forum (auch im alten) so meine Verständnisschwierigkeiten (lag aber, stelle ich jetzt fest, größtenteils an mir), aber wer gleich damit anfängt, hat meiner Meinung nach schon verloren. Denn, die Fragen, die gestellt wurden, sind alle verständlich und erschöpfend beantwortet worden.
Also bitte: Klasse, statt Masse.

Socke (der das ganze für "Lesefaulheit" hält)
Socke
Platin
 
Beiträge: 896
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon Rainer » 08.03.2010, 00:19

Vielleicht kann der Admin ja auch ein Frage beim Aufrufen des Forums einbauen "Haben Sie den Heinl gelesen und verstanden? JA NEIN" Wer auf Nein Klickt wird direkt zum passenden Ebay angebot weiter geleitet. Wäre doch eine Super sache?! [/list]
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon DirkP » 09.03.2010, 22:37

man könnte z.B. auch ein Wiki, FAQ, oder eine Fachartikelrubrik einrichten. Hier könnte der Laie sich die häufigsten Fragen schnell und einfach selbst beantworten. Die Wissenden könnten bei besonders suchresistenten Exemplaren einfach auf die entsprechende Stelle verweisen, ohne immer wieder die üblichen Psalme rezitieren zu müssen. Ist alles eine Frage der Aufbereitung des gesammelten Wissens. Solch "festgeklopftes" Fachwissen bieten nebenbei auch immer wieder reichlich Zündstoff für neue Diskussionen ;).
Wie fändet ihr sowas?

Grtuss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jerry » 09.03.2010, 22:55

Hallo zusammen,


ich denke, die Idee / Anregung von Dirk ist gar nicht mal schlecht.
Kenne diverse Foren, zwar ein anderes Hobby, wo das so gemacht wird.
Dort gibt es einen separaten Support Bereich, in dem z.B. Hilfe zu
bestimmten Themen angeboten wird und Anleitungen / Tutorials
veröffentlicht werden.
Da sich dort, speziell natürlich bei Veröffentlichung von Neuerungen,
ähnliche Fragen häufen, können diese oft sehr gut in den Anleitungen
beantwortet werden.
Positiver Effekt wäre auch, dass die Suche erheblich erleichtert würde,
da man hierfür sicher einen eigenen Bereich einrichten würde.
Frage ist allerdings, was bedeutet das an Mehraufwand für die Admins
und wer würde sich bereit erklären, diese Anleitungen zu schreiben,
bzw. aus den Beträgen zusammen zu kopieren???
Gruß

Christian
______________________________________________________________________________________________________________________________
Lanz D7506 '40
Lanz D6006 '58
Benutzeravatar
Jerry
Silber
 
Beiträge: 245
Registriert: 02.06.2009, 23:30
Wohnort: 37154 Northeim

Beitragvon DirkP » 09.03.2010, 23:29

Ich persönlich habe sowas auch noch nie gemacht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass so eine FAQ-Liste nach und nach im Forum selbst entstehen könnte. z.B. dass jemand einfach z.B. einen Thread anfängt:
"FAQ-Vorschlag: Warum spritzt mein Bulldog Öl aus dem Auspuff"

mögliche Ursachen:
- Falsche Ölereinstellung
- schlechte Kolbenringe, Kolben, Zylinderlaufbahn
- Öl im Auspuff, keine Last
- Zahnradpumpe defekt
- falsches Öl
...

Abhilfe:
- Stell den Öler richtig ein! -> schau im Heinl (solange noch kein FAQ Artikel) nach wie man das macht!
- Lass den Motor überarbeiten!
- gib dem Bulldog mal richtig Feuer!
- überprüfe die Zahradpumpe!
- Nimm SAE 30 Öl!
...

Das könnte dann bis zur Erschöpfung von der Gemeinschaft diskutiert werden. Der Admin sollte diesen ausdiskutierten Artikel dann "nur" in einen gesonderten "Bulldog-FAQ"- Bereich verschieben, damit ihn jeder Laie auch leicht finden kann.
Worüber ich mir noch nicht ganz im Klaren bin ist, ob der Erstverfasser den Ursprungsartikel bis zu einem Konsens editieren sollte, oder ob man am Ende den endgültigen Artikel aus allen Beiträgen nochmals zusammenfasst, wahrscheinlich letzteres.

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste