Es handelt sich dabei um sehr schweren Guss, also eine Dicke Materialstärke. Der Kopf kostet bei ebay um die 90 € und kommt fertig montiert mit Regulierspindel und Packung.
Als Tank kommt ein Bat zum Einsatz mit 0,9L Füllmenge. Auch diese komplette Lötlampe habe ich mal günstig bei Ebay erstanden.
Zunächst habe ich den Tank gereinigt und die zu sehenden Farbreste mit einem feinen Schleifschwamm entfernt. Dann mit NevrDull überpoliert und schon hat mal eine schöne glänzende Patina-Optik.
Zudem habe ich die Pumpe zerlegt und überholt.
Das Dichtungsgummi musste neu werden, den Rest habe ich gereinigt. Das Dichtungsgummi habe ich aus Benzinfestem Gummi ausgestochen und den mittleren Durchlass mit einer Lochzange ausgestochen.
Dann habe ich alles wieder Montiert und die Pumpe mit einer neuen Dichtung (von Bausch) wieder eingebaut. Dann den Brenner montiert und erst mal Druck aufgepumpt. Leider hat sich dabei herausgestellt, dass die Gusslunker im Brenner so tief waren, dass hier Benzin ausgetreten ist

Nach Rücksprache mit dem (deutschen) Ebay Händler war ein Umtausch problemlos möglich, das Problem war sogar schon bekannt und ich erhielt einen vorher getesteten Brenner zurück.
Diesen habe ich dann allerdings auch noch mal sehr stark aufgepumpt. Um den Brennerkopf an der Verschraubung zum Tank dicht zu bekommen, war allerdings Loktite und sehr viel Kraft notwendig. Hoffentlich bleibt der Dicht.
Dann kam der Test, zunächst gut Vorwärmen, ist ja sehr dickes Material:
Dann ein paar mal pumpen und die Lampe brennt laut fauchend mit blauer Flamme. Das Handrad ist übrigens auch ein Nachbau, habe ich mir mal irgendwann von einem Teilemarkt mitgebracht.
Auf dem nächsten Bild sieht man auch, dass der Kopf Rot glüht. Vorsichtige Schläge mit einem Schraubendreher haben den glühenden kopf noch metallisch klingen lassen. Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich die Heizlampe den Sommer über so schlägt.