Titel

 

 

LANZ Mähwerk - kleiner Glühkopf

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

LANZ Mähwerk - kleiner Glühkopf

Beitragvon Teeröler » 05.01.2010, 22:25

Hallo an Alle,

wünsche Euch allen ein gesundes, verdieseltes 2010!!

Ich habe ein Lanz Mähwerk gekauft, das war vor kurzem hier angeboten. Leider fehlen Teile! Habe mir jetzt eine ETL des Mähwerks besorgt.

Frage: Dort gibt es unter "Tafel 3" eine sog. "automatische Aus- und Einrückvorrichtung", bestehend aus Hebeln, Gelenken und Lagern, die von der rechten Seite Höhe Gasgestänge nach links zur Hebe- und Kippvorrichtung gehen.
Braucht man diese Teile zwingend, um das Mähwerk nutzen zu können, oder war das nur ne zusätzliche Option??? Was genau macht diese Aus- und Einrückvorrichtung beim Betrieb des Mähwerks?

Danke für Tipp's!!! Gruß Oli

P.S.: Wer Mähwerkteile hat, den bitte ich um pers. Nachricht. Ich stelle gerade "graphisch" zusammen, was mir fehlt.
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Beitragvon Kon87 » 06.01.2010, 11:19

Hallo Oli,

wenn du das Mähwerk beim Ausheben von Putzstellung in Schrägstellung bringst schaltet die "automatische Ausrückvorrichtung" den Mähantrieb ab.

Es wird somit verhindert das man die Kurbelstange schrottet bzw kompostiert :)

Deiner Beschreibung nach wirkt diese Ausrückvorrichtung direkt auf den Bedienhebel der Zapfwelle.
Wenn du das Mähwerk montiert hast, kann man die Zapfwelle nicht mehr im eigentlichen Sinne verwenden.

Wenn du einen Mähantrieb hast, der an der Seite der unteren Keilscheibe einen Freilauf hat, brauchst du eine Ausrückvorrichtung die dorthin wirkt.
In diesem Falle ist die Zapfwelle auch bei angebautem Mähwerk nutzbar.

Gruß
Kon87
Benutzeravatar
Kon87
Benutzer
 
Beiträge: 39
Registriert: 19.10.2008, 08:57
Wohnort: 94469 Deggendorf

Mähwerk

Beitragvon Teeröler » 06.01.2010, 13:38

Hallo Kon87,

na klar! Leuchtet mir ein. Danke für den Tip!!! Habe da noch ein Gestänge mit Langloch gehabt, das greift genau dort an, am Zapfwellenhebel! Danke für Hilfe!

Falls also noch jmd. Teile hat, bitte melden! Mir fehlt u.a. einiges zur Baugruppe "Kurbelstange", Schwungscheibe etc. Kann genauere Angaben per Mail übermitteln. Habe auch Teile Glühkopf zum Tausch!

Gruß Oli
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste