Titel

 

 

Neues Lanz Buch

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Neues Lanz Buch

Beitragvon unimog-porzel » 05.01.2010, 14:41

Alles über den Hersteller des Bulldog
Die einen sagen Traktor oder Trecker, die anderen Schlepper. Viele aber nennen das Arbeitstier bis heute Bulldog, obwohl das legendäre Lanz-Modell seit Jahrzehnten nicht mehr gebaut wird. Neben sämtlichen der so erfolgreichen Bulldog-Varianten zeigt das topaktuelle Typenbuch alles, was den ruhmreichen Namen Lanz trug – von den frühen Landmaschinen bis zur Übernahme durch John Deere. Gewohnt übersichtlich, reich bebildert und randvoll mit allen wichtigen Infos.
unimog-porzel
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2010, 14:38

Beitragvon emwe79 » 05.01.2010, 15:45

Hallo,
kannst du noch den Titel des Buches verraten?
:?:
+++www.rotkaeppchen.net+++www.eschwaldmusikanten.de+++
emwe79
Benutzer
 
Beiträge: 15
Registriert: 18.07.2007, 20:00
Wohnort: Linx

Lanz Das Typenbuch

Beitragvon unimog-porzel » 05.01.2010, 16:10

Lanz
Das TypenbuchBild
unimog-porzel
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2010, 14:38

Beitragvon Theo S. » 05.01.2010, 16:42

Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 277
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Danke Theo

Beitragvon unimog-porzel » 05.01.2010, 19:22

Danke Theo,

das Du uns kleinen Händlern aus der Szene das Wasser abgräbst. Bist ein feiner Kerl!
unimog-porzel
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2010, 14:38

Re: Danke Theo

Beitragvon tilomagnet » 05.01.2010, 20:03

unimog-porzel hat geschrieben:Danke Theo,

das Du uns kleinen Händlern aus der Szene das Wasser abgräbst. Bist ein feiner Kerl!


Wenn Dummheit weh täte.....
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Ja

Beitragvon unimog-porzel » 06.01.2010, 02:38

Ja da hast Du wohl Recht! Sehe ich ganz genau so! Danke für Deine Unterstützung. Gruß Oli
unimog-porzel
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2010, 14:38

Beitragvon Theo S. » 06.01.2010, 08:46

Wenn hier jeder nach Herzenslust seine Werbung in Forumsbeiträgen platziert kann man sich ausmalen, wie das Forum nach einiger Zeit aussieht.

Im Übrigen gibt es auf der Homepage für Händler die Möglichkeit, ihre Waren und Dienste offiziell anzubieten. Dazu braucht man sich nicht unter einem Synonym im Forum anzumelden.
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 277
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Beitragvon Schorsch » 06.01.2010, 11:15

Lieber Unimog-Porzel,

du bist ja echt ein ganz toller Hecht. Erst hier einen Fred eröffnen, ohne sich als Händler zu outen, und dann beleidigt reagieren. Mit der Vorgehensweise wirst du sicher ganz großen Erfolg haben.

Mit Gruß Schorsch
Schorsch
Silber
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.02.2006, 10:33
Wohnort: München

Beitragvon HD » 06.01.2010, 11:29

Hallo
Das war ja nichts Porzel der Schuss ging nach hinten los,Theo hat die sache klargestellt.Allen ein gutes neues Jahr.
Grüße Klaus
HD
Bronze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2008, 22:18
Wohnort: 78048

Sorry

Beitragvon unimog-porzel » 06.01.2010, 13:49

Also wenn ich hier was falsch mache dann bitte ich um Entschuldigung. Einen speziellen Eintrag für Händler konnte ich allerdings nicht finden.
unimog-porzel
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2010, 14:38

Beitragvon Theo S. » 07.01.2010, 20:02

@unimog-porzel

In der Linkliste können sich Händler verewigen lassen und es ist auch machbar, Werbelinks an diversen Stellen schalten zu lassen. (siehe Firma Rombach). Das kostet natürlich etwas, aber schließlich wird ja auch damit Geld verdient.
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 277
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Beitragvon LanzLinde » 24.01.2010, 11:57

Hallo Zusammen!!

Mal was zu dem Buch und nicht zu dem Verkauf!! :wink:
Hab es mir gestern angesehen und einige Seiten gelesen.
Finde es nicht schlecht, doch das Bild auf Seite 30 ist wirklich super!
Nur das der Autor hier wohl einen Lanz mit einem Ursus verwechselt.
Und das im LANZ Typenbuch.

MFG LanzLinde
Benutzeravatar
LanzLinde
Silber
 
Beiträge: 125
Registriert: 26.12.2008, 21:03

Beitragvon tilomagnet » 24.01.2010, 13:53

LanzLinde hat geschrieben:Hallo Zusammen!!

Mal was zu dem Buch und nicht zu dem Verkauf!! :wink:
Hab es mir gestern angesehen und einige Seiten gelesen.
Finde es nicht schlecht, doch das Bild auf Seite 30 ist wirklich super!
Nur das der Autor hier wohl einen Lanz mit einem Ursus verwechselt.
Und das im LANZ Typenbuch.

MFG LanzLinde


:lol:

Naja, da ist der Autor nicht der erste "Experte", dem das passiert.

Abgesehen davon ist das natürlich ein Buch, das von vielen sehnlichst erwartet wurde - es gibt ja schließlich bisher so wenige Lanz Typenbücher. Aber Bücher mit vielen bunten Bildchen lassen sich vielleicht eher verkaufen. :roll:
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Beitragvon Rainer » 24.01.2010, 19:56

LanzLinde hat geschrieben:Nur das der Autor hier wohl einen Lanz mit einem Ursus verwechselt.
Und das im LANZ Typenbuch.


Warum? Steht doch Lanz dran und schöne Messingschilder hat der auch.

Wer sich bei so etwas mal beschwert, sollte mal die "Traktoren Enzyklopädie" von Mirco De Cet zu gemüte fürhren. Der gute Mann gibt sich mit solchen "Lappalien" gar nicht ab.
ich zitiere: (Lanz) "Das 38 PS starke Zündkopfmotormodell mit Allrad ging 1923 in Serie..."

über Fendt (Bildunterschrift eines 309LSA aus den 80ern) "Hier sieht man den Fendt 309LSA mit dem stufenlosen Turbomatik-Getriebe, das Fendt selbst entwickelte"

bildunterschrift eines Lanz 9506 mit franz. Kennzeichen "Der Lanz Bulldog wurde in mehreren europäischen Ländern gebaut: hier die französische Version"
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste