Titel

 

 

Sicherung Vorderachsbolzen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Sicherung Vorderachsbolzen

Beitragvon golfer76 » 26.11.2009, 08:32

Hallo!

Der Vorbesitzer meines Ursus C45 hat u.a. den Vorderachsbolzen, also wo sie unter dem Zylinder pendelnd befestigt ist neu gemacht.
Wie ist normalerweise die Mutter des Bolzen gegen abdrehen gesichert? Bei mir hat er einfach in die große Mutter ein Loch gebohrt und mit einer M8 Schraube versehen die dann aus das Gewinde drückt und so das Abdrehen verhindert.
Mein bedenken ist hier, das mit der Zeit die Gewindegänge zerstört werden.
golfer76
Silber
 
Beiträge: 107
Registriert: 02.02.2009, 08:59
Wohnort: Günserode

Sicherung

Beitragvon RT-andreas » 26.11.2009, 11:02

Hallo golfer,

ist so schon OK. Normalerweise wir leicht in das Gewinde gebohrt, so dass die etwas abgerundete bzw als "Zapfen" ausgebildete Sicherungsschraube in die Bohrung eigentlich nur ne Mulde des Bolzens eingreift. Da dort dann ja kein Gewinde da ist wird auch keines verdrückt :D . Die Sicherungsschraube sollte man einkleben / Sichern da die im Gegensatz zur Mutter "nur so da rumhängt" und gerne mal aus Langeweile anderer Wege gehen kann.

Gruß

Andi
RT-andreas
Gold
 
Beiträge: 390
Registriert: 10.02.2006, 00:06
Wohnort: KA

Beitragvon golfer76 » 26.11.2009, 11:16

Vielen Dank. Werde das auc hmit so ner Mulde machen und eben mit Loctite sichern
golfer76
Silber
 
Beiträge: 107
Registriert: 02.02.2009, 08:59
Wohnort: Günserode


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste