Titel

 

 

Wie entstehen die Kurbelwellenrisse eigentlich?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Wie entstehen die Kurbelwellenrisse eigentlich?

Beitragvon Bulldogfreund » 30.10.2009, 23:05

Hallo, Zusammen!

Ich habe das Thema Kurbelwellenriss sehr interessiert mitverfolgt. Mir stellt sich nur eine Frage wie kommt es dazu?

Vielleicht durch sowas hier?

http://www.youtube.com/watch?v=uhhJeLe926E

http://www.youtube.com/watch?v=MTjK3eii5f4

Man beachte wie die Maschinen in "die Knie" gehen, und die Fehlzündungen.

MfG
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Beitragvon Chicken » 30.10.2009, 23:21

Hallo!

Ich denke Kurbelwellenbrüche entstehen eher durch viel zu hohe Drehzahl wenn der Motor durchgeht durch zu viel vorgepumpten Kraftstoff oder kaputter Regler oder so.
Durch kurzzeitige Überlastung und hier und da mal eine Fehlzündung durch den Auspuff sind meiner Meinung nach keine Schäden zu erwarten. Wenn dem so wäre dann wäre ja jeder bulldog Schrott...
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Beitragvon Winzer » 01.11.2009, 00:10

hallo zusammen,

denke, daß der Bulldog in dem ersten Video nicht übermäßig strapaziert wird. Das bischen Baumziehen macht doch nix nem Bulldog... 8)

Das mt den Fehlzündungen, da bin ich mir nicht so sicher, ob das nicht schädlich sein soll :? Ständige Fehlzündungen sind Verbrennungen im Motorraum zum falschen Zeitpunkt, welche bestimmt Auswirkungen auf die Lagerschalen, Pleuel und Kurbelwelle haben könnten :?:
Gebe auch Chicken Recht mit seiner These dem defekten Regler.

Was definitiv nicht gut für die Kurbelwellen ist, ist das Starten des Motors mit Benzin, bei dem durch das plötzliche Zünden des Benzinluftgemischs eine enorme Kraft auf die Kurbelwelle ausgeübt wird.
Bei den großen Halbdieseln haben daher viele ausgeschlagene Schwungräder...

Schönes bup bup

Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste