Titel

 

 

Einstellen der Drehzahl

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Einstellen der Drehzahl

Beitragvon Lanz8506 » 29.10.2009, 22:42

Hallo,
ich hätte da mal einige Fragen zum einstellen der Leerlaufdrehzahl:
1.Wie wird die Drehzahl eingestellt (Einspritzpumpe oder Regler?!)?
2.Wie tief darf man mit der Drehzahl gehen ohne das die Ölversorgung abreißt?

Aus den Ergebnissen die ich durch die Suchfunktion bekommen habe, bin ich leider nicht schlau geworden :oops:

Dann hätte ich noch zwei Fragen:
Bei vielen Bulldogs sieht man das sie beim fahren schwarz oder grau qualmen, woher kommt das oder was haben die besitzer gemacht um dies zu erreichen? (Mein Lanz qualmt nur Blau)
Bei manchen Glühkopfbulldogs sieht man manchmal das sie Flammen aus dem Auspuff schlagen wenn am Vorpumphebel gespielt wird :D wurde hier irgendwie die Einspritzpumpe "aufgedreht"?
(Ich habe nicht vor meinen Lanz so einzustellen, ich frage nur aus reinem Interesse)

MFG
Jan
Lanz8506
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.2009, 20:40
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon Winzer » 30.10.2009, 02:00

ähh, was fürn Bulldog hast Du denn?
Glühkopf, Halbdiesel oder Volldiesel? :?
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Beitragvon schika 04b » 30.10.2009, 12:58

Hallo,

Um die Drehzahl im Stand einzustellen, musst Du auf jeden Fall die Stößelführung mit dem Regler abstimmen.
Das heißt , wenn die Drehzahl abfällt und der Regler zumacht , muß auch an der Stößelführung der Kraftstoffpumpe soviel Weg vorhanden sein, damit der Pumpenhub vergrößert wird.
Ist eine Mühsame Arbeit und kostet Zeit.
Wichtig, die Leerlauffeder zu stramm einstellen.
Ist aber auch in der Literatur ziemlich gut beschrieben.
schika 04b
Benutzer
 
Beiträge: 47
Registriert: 16.02.2009, 11:25
Wohnort: 49497 Mettingen

Beitragvon Lanz8506 » 30.10.2009, 14:07

hallo,
tut mir Leid habe vergessen zu sagen um welchen Typ es sich handelt :oops:
Es handelt sich um einen D8507.
MFG
Jan :D
Lanz8506
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.2009, 20:40
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon Dieter.J. » 30.10.2009, 23:01

Moin, moin

1. Drehzahl muss man am Regler einstellen: Federn spannen beudeutet mehr Drehzahl. An der Pumpe muß man sehen, dass die Spritmenge stimmt. Bei zu viel Sprit schafft der Regler es nicht die Drehzahl zu halten
2. Drehzahl: 200 bis 300 Umdrehungen: zu wenig find ich riskant
3. Blau und schwarz qualmen: Blau bei guter Düse wenn die Verbrennung auch Öl verbrennt. Schwarz bei zu viel Sprit und schlecher Zerstäubung der Düse

DidiJ.
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste