Titel

 

 

Öl-Ablassschrauben am Getriebe

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Öl-Ablassschrauben am Getriebe

Beitragvon simpson1986 » 12.09.2009, 16:09

Sorry für die dumme Frage,

aber hat der Volldiesel 2 Ablassschrauben am Getriebe? Habe beim Wechel des Öl an der hinteren abgelassen aber in Kupplungsnähe vorn ist ja noch eine und sie sitzt meiner Meinung nach auch noch tiefer als die hintere. Welche ist für was?

Danke
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24

Beitragvon LanzLinde » 12.09.2009, 19:46

Servus Simon!

Das sind beides Ablassschrauben und wenn er ein Kriechganggetriebe hat ist da auch noch eine von unten drin.
Die Kontollschraube ist hinten links über der Ablassschraube.

MFG Markus
Benutzeravatar
LanzLinde
Silber
 
Beiträge: 125
Registriert: 26.12.2008, 21:03

Beitragvon LanzLinde » 12.09.2009, 19:49

Sorry!!

Die Kontrollschraube ist natürlich auf der rechten Seite! :)
Benutzeravatar
LanzLinde
Silber
 
Beiträge: 125
Registriert: 26.12.2008, 21:03

Beitragvon simpson1986 » 12.09.2009, 20:37

Ich hab mein Öl an der hinteren abgelassen, aber für was ist die vordere dann gedacht? Wenn ich es wasche oder wie?
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24

Beitragvon LanzLinde » 12.09.2009, 20:59

Das ist auch eine Ablassschraube, da das Getriebe nicht ganz flach ist am Boden. Deshalb 2 Ablassschrauben um alles raus zu bekommen.
Wenn du hinten abgelassen hast kommt vorne aber nicht mehr viel raus.
Denke mal so ca. 1 Liter.
Benutzeravatar
LanzLinde
Silber
 
Beiträge: 125
Registriert: 26.12.2008, 21:03


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste