Titel

 

 

Standgaseinstellung beim 9506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Standgaseinstellung beim 9506

Beitragvon Hartmeyer » 19.08.2009, 08:29

Hallo

Habe ein 9506 Bj 38
Wenn der Motor auf Standgas läuft ca120 Umdrehungen hängt er sich nach 1 min in der Kompression fest. Wie kann ich das Standgas Optimal einstellen das er schön Langsam und "Rund" Läuft
Hartmeyer
Silber
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.02.2006, 13:24
Wohnort: 33428 Greffen

Beitragvon Funkel56 » 20.08.2009, 18:33

Ich hatte und habe immer noch ein vergleichbares Problem. Dabei muss ich sagen, dass mein Bulldog vom Vorbesitzer sehr vermasselt worden ist. Nachdem ich alles überprüft hatte lief er gleich viel besser. Ich will gerne ungefähr 120 Umdrehungen erreichen, wie man das auf einigen Videos sehen kann. Mit neuen Federn im Regler ist es schon besser geworden. Aber keine Chance die 120 zu erreichen. Im Moment mit der Backenkupplung minimal mit 180 Umdrehungen. Unterhalb geht er nach wenigen Umdrehungen aus. Vielleicht kann noch eine andere Düse helfen.

Gruß
Funkel
Funkel56
Bronze
 
Beiträge: 63
Registriert: 08.06.2008, 21:16
Wohnort: Reiskirchen

Beitragvon HR9 » 20.08.2009, 20:57

der bulldog muss abregelen in niedrige drehzahlbereich
-->leerlauffeder ganz leicht anspannen, aber 120 ist zu wenig, original einstellung war 300/min. ich denke der leerlauf muss nicht unter 200/min gehen.

du musst ein bulldog restaurieren nach originalität und nicht nach 'youtube videos'

mfg
HR9
Bronze
 
Beiträge: 86
Registriert: 21.03.2006, 19:03
Wohnort: BE

Beitragvon Gerald » 21.08.2009, 17:22

@ HR 9
Trifft die 300 / min. auf alle Bulldogs zu? Oder in diesem Fall nur auf die 95er Reihe?
Kennst Du zufällig die originale Leerlauf-Drehzahl der kleinen 25er?

MfG
Gerald
Gerald
Silber
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.09.2008, 20:25
Wohnort: Leipzig

Beitragvon HR9 » 21.08.2009, 19:07

Gerald hat geschrieben:@ HR 9
Trifft die 300 / min. auf alle Bulldogs zu? Oder in diesem Fall nur auf die 95er Reihe?
Kennst Du zufällig die originale Leerlauf-Drehzahl der kleinen 25er?

MfG
Gerald


hallo Gerald,

das gilt fur alle glühkopf bulldogs:

http://www.lbch.de/index.php?option=com_content&view=article&id=13:technische-daten-der-lanz-gluehkopfmotoren&catid=8:gluehkoepfe&Itemid=21
HR9
Bronze
 
Beiträge: 86
Registriert: 21.03.2006, 19:03
Wohnort: BE

Beitragvon Gerald » 21.08.2009, 20:07

@ HR 9
Danke für diesen Link! Das nenne ich ja mal ne tolle Datensammlung!
Liebe Grüße
Gerald
Gerald
Silber
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.09.2008, 20:25
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste