von reima » 19.08.2009, 17:11
Hi Basti
den Lack den ich verwende ist wie jeder Autolack auf PUR Basis.(das was du als Acryl bezeichnest)
Es gibt bei Mipa auch noch eine Nutzfahrzeugschiene. Dieser Lack ist noch etwas hochwertiger. Der Härteranteil ist hier auch höher. Als Faustregel gilt , je höher der Härteranteil desto hochwertiger ist der Lack. Aber jetzt bitte nicht einfach mehr Härter reinschütten, das Mischungsverhältniss muss unbedingt eingehalten werden.
Richtiger Autolack zeichnet durch noch bessere glanzstabilität und verlaufseigenschaften ab.
Meist hat ein Industrie oder Nutzfahrzeuglack einen höheren Festkörpergehalt was sich positiv in sachen Abrieb und Kratzer bemerkbar mach. Dies schränkt halt ein bissel die Verlaufseigenschaften ein.
Ist aber der Untergrund richtig vorbereitet - also gefüllert und ordentlich geschliffen ist im Lackbild fast kein Unterschied zwischen Auto und Industrielack zu erkennen. Für einen Bulldog mehr als ausreichend.
Es gibt übrigens im Auktionshaus anbieter die Relonit Lacke anbieten. Mit denen hab ich auch schon gearbeitet und war sehr zufrieden.
Gruß Mario