Titel

 

 

Wo Acryllack!!?? Preis??

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Wo Acryllack!!?? Preis??

Beitragvon Basti » 18.08.2009, 12:13

Hallo habe mich entschieden meinen 60iger Lanz mit Acryllack zu lackieren. Wo habt ihr eure Lacke her?? Was habt ihr dafür bezahlt?? Was war der Original Farbton für den 60iger Halbdiesel?

Gruß Basti
Wer Fendt fährt, führt!
Basti
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2006, 13:07
Wohnort: Grünsfeld

Beitragvon reima » 18.08.2009, 22:24

Hi

ich verwende immer den 2K Industrielack von Mipa. Gibt es in verschiedenen Glanzstufen. Preis pro Kg liegt bei rund 20Euro + Härter.


Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon Basti » 19.08.2009, 10:42

Hallo ist der 2K Industrielack von Mipa vergleichbar mit Acryllack oder auf wasfür eine Basis ist dieser aufgebaut??Kunstharz?? Wer hat schonmal mit Acryllack für Autolackierung gearbeitet.

Gruß Basti
Wer Fendt fährt, führt!
Basti
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2006, 13:07
Wohnort: Grünsfeld

Beitragvon reima » 19.08.2009, 17:11

Hi Basti

den Lack den ich verwende ist wie jeder Autolack auf PUR Basis.(das was du als Acryl bezeichnest)

Es gibt bei Mipa auch noch eine Nutzfahrzeugschiene. Dieser Lack ist noch etwas hochwertiger. Der Härteranteil ist hier auch höher. Als Faustregel gilt , je höher der Härteranteil desto hochwertiger ist der Lack. Aber jetzt bitte nicht einfach mehr Härter reinschütten, das Mischungsverhältniss muss unbedingt eingehalten werden.

Richtiger Autolack zeichnet durch noch bessere glanzstabilität und verlaufseigenschaften ab.

Meist hat ein Industrie oder Nutzfahrzeuglack einen höheren Festkörpergehalt was sich positiv in sachen Abrieb und Kratzer bemerkbar mach. Dies schränkt halt ein bissel die Verlaufseigenschaften ein.

Ist aber der Untergrund richtig vorbereitet - also gefüllert und ordentlich geschliffen ist im Lackbild fast kein Unterschied zwischen Auto und Industrielack zu erkennen. Für einen Bulldog mehr als ausreichend.

Es gibt übrigens im Auktionshaus anbieter die Relonit Lacke anbieten. Mit denen hab ich auch schon gearbeitet und war sehr zufrieden.

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste