von Marcel Füten » 11.08.2009, 09:03
Hallo,
scheint erstmal ein ganz normaler Ackerluft zu sein, leider ist das Typenschild erneuert, sodass auch daraus keine weiteren Rückschlüsse möglich sind.
Während der Kriegszeit durften Bulldogs nur noch begrenzt mit Dieselöl oder sonstigen flüssigen Brennstoffen betrieben werden. So ab etwa 1941/42 war der Betrieb mit flüssigen Krafstoffen zumindest für landwirtschaftliche Arbeiten dann soweit eingegrenzt, dass alle Bulldogs nach und nach umgerüstet werden mussten.Dass kann ja auch für diesen angebotenen Bulldog zutreffen. Werksmäßig wurden dann ab ca. 1942 die sogenannten Holzgasbulldogs für landwirtschaftliche Zwecke ausgeliefert, das waren dann die "Zweistoffmaschinen". Ab 1943/44 gab es dann auch Bulldogs die komplett auf Gasbetrieb umgestellt waren, die "Reingasmaschinen".Das waren jedoch komplett neue Motoren, die von den Zweistoffmaschinen in sehr vielen Punkten abweichen.
Ersatzteile Literatur und Service natürlich vom Fachmann LANZ-Kundendienst-Rheinberg!