Titel

 

 

beim d 7506 nur gruppe schneller machen ?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

beim d 7506 nur gruppe schneller machen ?

Beitragvon ludwig » 15.05.2009, 13:32

hallo

wie oben geschrieben bin ich am überlegen meinen 25 schneller zu machen. jetz läuft er ca. 20 km/h .

wenn ich jetzt nur die 2. gruppe ändere, wie schnell wird er dann ca.?

mfg ludwig
ludwig
Benutzer
 
Beiträge: 25
Registriert: 14.09.2008, 21:20
Wohnort: denkendorf

Beitragvon Rainer » 15.05.2009, 14:54

Hallo Ludwig!
Die Geschwindigkeiten kann dir H.T. Werths sagen, er hat ein Computerprogramm, wo er die entsprechenden Variablen eintippt und die Geschwindigkeit ausgegeben wird.
Allerdings würde ich dir, je nach späterem Einsatz, von deinem Vorhaben abraten. Ich habe bei meinem 25er Allzweck nur die Gruppe schneller gemacht. Der Bulldog läuft super und lässt sich toll fahren. Aber der Sprung vom 3. Ackergang in den 1. Straßengang ist immens! Wenn du also Ackern willst, kann es durchaus sein, dass die einfach die passende Gschwindigkeit fehlt, ich denke da ans Grubbern und Pflügen. Ich hatte das Problem schon beim WEideschleppen, dass der Bulldog im ersten Straßengang schon fast zu schnell ist.
Daher würde ich heute den 2. und 3. Gang schneller machen, um ebend den ersten Straßengang noch passend zu haben. Auch der zweite und dritte Ackergang werden dann ja ein wenig angehoben.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon baeckermeister » 15.05.2009, 15:28

hallo ludwig,

ich habe bei meinen beiden 3506, 20 ps die gruppe und schnelle räder 5 und 6 gang verbaut.

anders als mein vorredner habe ich damit keine schlechten erfahrungen gemacht. beide bulldogs laufen 35 km/h.
2008 habe ich an einem schaupflügen teilgenommen.

ich hatte einen 5 scharrer schählpflug dran, den ich ohne mühe im ackergang gezogen hatte.

ich kann dir auch eine adresse geben wo ich meine räder und gruppe machen hab lassen. (nähe schrobenhausen)

gruß
paul

ps: das sind meine erfahrungen.
sollte jetzt wieder einer ermutigt sein, einen blöden kommentar abzugeben, lade ich diesen zeitgenossen gern mal zur mir ein, um zu demonstrieren wie gut mein bulldog läuft.
Benutzeravatar
baeckermeister
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 12.02.2006, 17:11
Wohnort: 85229

Beitragvon Rainer » 15.05.2009, 15:34

Hallo Paul!
Da du sowohl Gruppe als auch Gänge gemacht hast, werden die Sprünge natürlich wieder kleiner.
Die Gänge habe ich ja nicht schneller gemacht, daher sind alle Ackergänge so wie vorher und der Sprung wird zur Straßengruppe größer.
Beides wollte ich aber nicht, da mir der Allzweck sonst zu schnell wird (etwa 45-50km/h mit den 40" Hinterrädern)
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon ludwig » 16.05.2009, 10:55

danke für die ausführungen.

ich wollte eigentlich nur die straßengruppe schneller machen und an den einzelnen gängen nix verändern.

ich denke es ist etwas schwierig, weil ich möchte das er auf der straße ca. 30km/h läuft und im acker aber trozdem noch was zieht.
ludwig
Benutzer
 
Beiträge: 25
Registriert: 14.09.2008, 21:20
Wohnort: denkendorf

Beitragvon Rainer » 16.05.2009, 14:30

Also das Ziehen auf dem Acker ist gar kein Problem, die Ackergänge bleiben ja dann wie vorher. Mein Allzweck läuft jetzt etwas über 30, da kann ich auch noch nen 8 Tonnen Anhänger (voll) ohne Probleme ziehen. Nur wie gesagt, der sprung zwischen Acker und Straße... :?
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon ludwig » 21.05.2009, 11:25

ich denke ich werde die gruppe wie beschrieben schneller machen.

danke für die hilfe

mfg ludwig
ludwig
Benutzer
 
Beiträge: 25
Registriert: 14.09.2008, 21:20
Wohnort: denkendorf


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste