Titel

 

 

Einstellen der Kurbelwelle beim 2416 Baujahr 1960

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Einstellen der Kurbelwelle beim 2416 Baujahr 1960

Beitragvon d-2816 » 12.05.2009, 07:05

Hallo,

Normalerweise wird die Kurbelwelle beim Volldiesel (die älteren Baujahre) auf der Kupplungsseite mit verschieden starken Distanzscheiben eingestellt. Nun habe ich festgestellt, daß bei meinem 2416 Bj. 1960 - auf der linken Seite hinter dem Hauptlagerdeckel, sowie auf der rechten Seite Distanzscheiben eingebaut waren. Nun zu meiner Frage: Wurde die Kurbelwelle bereits ab Werk so eingestellt, oder hat der, oder die Vorbesitzer aus irgend einem Grund auch immer die Kurbelwelle so eingebaut. Wer kann mir nun sagen, auf welcher Seite, oder sogar auf beiden Seiten ich die Kurbelwelle einstellen kann.

gruß
alfons wagner
d-2816
Benutzer
 
Beiträge: 47
Registriert: 29.07.2006, 23:27
Wohnort: 66701 Beckingen

Beitragvon bulldogfan » 12.05.2009, 12:20

auf der linken seite nur eine beilagscheibe/dichtung verwenden, und rechts so wenig wie möglich. wenn die beilagscheibe links dreilagig war, also, eisenkern mit aufgeklebter dichtung auf beiden seiten, wird es wohl die orginale gewesen sein.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste