Titel

 

 

Lanz 2416 Regler oder Pumpe defekt ?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz 2416 Regler oder Pumpe defekt ?

Beitragvon fidde » 17.04.2009, 13:16

Hallo zusammen ,
wollte letzte Woche unseren Lanz 2416 nach der Winterpause zu kleineren Grünlandarbeiten nutzen .Nach Überprüfung aller Betriebsstoffe und einiger Startversuche sprang er auch an ,ging aber sofort mit der Drehzahl hoch, trotz Gas zurücknehmen ! Konnte ihn nur noch durch den Vorpumphebel stoppen ! Jetzt geht gar nichts mehr ,der Vorpumphebel baut keinen Druck mehr auf ,es wird kein Diesel mehr gefördert , auch nicht bei vesuchen mit dem Anlasser ! Das Reglergestänge lässt sich nicht mehr bewegen , nur 1-2 mm ! Was kann das sein ?Im Pumpenantrieb ist genug Öl und Diesel kommt auch zur Pumpe .Kenne mich mit Lanz leider nicht so gut aus ,hoffentlich weiss jemand Rat !? Danke
fidde
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2009, 12:51
Wohnort: Westpfalz

Beitragvon Lanzandi » 17.04.2009, 22:49

Ich denke da wird man um die Demontage des Reglerdeckels nicht herum kommen. Entweder ist mit dem Regler was passiert oder der Pumpe wie schon vermutet. Gehe eher von der Pumpe aus, da du beschreibst das ein Vorpumpen sowie Gaseinstellungen nicht mehr möglich sind. Vllt zu erstmal die Pumpe ziehen und nachschauen ob die Ok ist.

Viel Glück beim Schrauben !!
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon fidde » 18.04.2009, 10:19

Hallo,vielen Dank für die Antwort .Werde mir erst mal entsprechende Unterlagen (Werkstatthandbuch) besorgen müssen .Hatte zwar schon mal das Schwungrad demontiert aber Regler/Pumpe bei Lanz ist für mich Neuland .Habe bis jetzt nur an "normalen" 4Takt Dieselmotoren (Deutz,IHC,Hanomag) gearbeitet .Kann man die Pumpe ausbauen ohne das Schwungrad runterzumachen ?Rein vom Optischen Eindruck müsste es möglich sein ,3 Langmuttern raus ,Leitungen weg . Aber wie siehts aus mit der Regelstange ,lässt sich die Pumpe einfach nach oben rausziehen ?Im vorraus vielen Dank .
fidde
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2009, 12:51
Wohnort: Westpfalz

Beitragvon Lanzandi » 18.04.2009, 23:26

Ich denke um Arbeiten zu können ist die Demontage des Schwungrades unabdinglich. Die Pumpe muss ja schließlich komplett ausgebaut werden.
Wenn die Leitungen und die drei Befestigungsschrauben entfernt sind kann die Pumpe einfach gezogen werden. Darauf achten das die Reglergabel in Mittelstellung ist, dann ist das kein Problem.

Der Regler ist beim Lanz denkbar einfach aufgebaut. Wenn der Reglerdeckel entfernt wurde kann man den Regler entnehmen. Wenn da noch nie einer dran war würde ich eh dazu raten ihn neu zu Lagern.
Die Lager sind bei HD und VD immer ausgelaufen.
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste