Hallo,
auf meinem Lanz 35 PS, Bj.37/38 befindet sich der gleiche Regler wie bei den Baujahren bis 1955. Allerdings besteht ein Unterschied: die Volllastschraube sieht ganz anders aus. Ich habe sie mal fotografiert:
http://lanz-diesel.de/regler.jpg
Nun würde mich mal interessieren ob jemand diese Form der Vollastschraube schon mal gesehen hat? War das eventuell eine frühe Ausführung bei dieser Reglerart?
Ich frage auch deshalb, weil ich die Drehzahl erhöhen muss (zur Zeit nur 480 U/min im Stand ohne Last). Die Windungen der Feder liegen aneinander. Wenn ich die Schraube, welche oben aus der Reglertrommel herausragt drehe, dann verändert sich nur der Abstand von der Unterseite des Schraubenkopfes zur Reglertrommel. Der Windungsabstand der Feder ändert sich überhaupt nicht.
Gruß Heiko