Titel

 

 

Geräusche aus dem Getriebe

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Geräusche aus dem Getriebe

Beitragvon simpson1986 » 15.02.2009, 12:39

Hallo

habe bei meinem 7506 ein komisches Knarzen aus dem Getriebe allerdings nur im 2 und 5 Gang. An was kann das liegen?
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24

Beitragvon LanzLinde » 15.02.2009, 15:32

das mit den geräuschen im 2 +5 gang kenn ich.
das hatte mein 3206 auch. er war auf einem großem gutshof am laufen und hat da jedes jahr ca. 70ha zum ackern und das in zwei schichten vor einem großen 3 schar pflug. und das ganze immer im 2ten gang.
bei meinem waren zahnräder vom 2 bzw. 5 gang eingelaufen, was bei der getriebeölmenge von ca. 5 liter ja auch kein wunder ist.
habe dann den 5 + 6 gang schneller gemacht und somit das probem behoben. ist mit sicherheit günstiger als eine anfertigung nach muster.
habe meine vom heino dreyer, kann ich nur empfehlen!!

würde mal mit einem endoskop ins getriebe schauen, dann kannst du mit sicherheit was sehen.

mfg lanzlinde
Benutzeravatar
LanzLinde
Silber
 
Beiträge: 125
Registriert: 26.12.2008, 21:03

Beitragvon BumBumm » 15.02.2009, 16:31

Hallo Bulldogfreunde

bei mir ist komischer Weise der 3. und 6. Gang am lautesten. Die Ursache ist mir bisher noch schleierhaft. Meint ihr man könnte das mit einem Umbau auf schnelleres Getriebe wegkriegen?
BumBumm!!!!
BumBumm
Bronze
 
Beiträge: 59
Registriert: 14.01.2008, 13:48
Wohnort: Bad Camberg

Beitragvon Lanzandi » 15.02.2009, 19:41

Um heraus zu finden wo die Ursache für Geräusche aus dem Getriebe liegen, kommt man nicht umher es auf zu machen.
Mit Sicherheit sind einige Zahnrad-Baugruppen verschlissen oder ähnliches.
Bei neuen Rädern kann ich Hans-Theo Werths empfehlen, dort gibt es die originalen, sowie auch schnellere in einer erheblich besseren Qualität als die Produkte aus dem Ost Bereich die hier schon angesprochen wurden.
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon LanzSchweiz » 15.02.2009, 21:43

Hallo zusammen
Meine Erfahrung sagt, je schneller das Getriebe je lauter. Dies gilt natürlich nicht wenn irgend ein anderes Problem vorliegt.
Gruss Toni
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Beitragvon 1202riedl » 28.02.2009, 16:06

Hallo Bulldogfreunde
Baue gerade meine Bremsanlage bei meinen 35er ein und da schaute ich auch ins Getriebe hinein und da sah ich dass auf der 1Getriebewelle das Doppelschieberad seitlich durch das Hineinschalten in den 3oder2 Gang
verschlissen ist.
Werde mir einen Satz Getrieberäder Wahrscheinlich vom BAUSCH besorgen.
Werde das Doppelschieberad und die 2Zahnräderauf der 2Welle durch etwas schnellere ersetzen.
Jetzt meine Frage hat jemand Erfahrungen mit seinen Zahnrädern?


Danke für rasche Antwort MFG Riedl Max
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land

Beitragvon wolfgang bofinger » 02.03.2009, 21:54

Die Firma Delegro ist super sortiert. Die hatten sogar noch original neue Getrieberäder für meinen 15/30 vorrätig. Ich würde den Bulldog allerdings gleich mit schnelleren Rädern ausstatten.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Zahnradtausch

Beitragvon 1202riedl » 15.03.2009, 18:47

Kaufte mir duch Zufall vom Hr Werts die Zahnräder der 1 und 2ten Welle.
Wir nahmen gleich eine um 7Kmh schneller Übersetzung.
Dar mein 35er etwas höher dreht geht er jetzt ja 32 Kmh.


Meine Meinung ist ein Blick ins Getriebe wichtig denn ansonsten währen mir wahrscheinlich die kaputten Zahnräder nicht aufgefallen.

MFG Riedl Max
Schöne Grüsse aus Oberösterreich
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste