Titel

 

 

Mein 3506 läuft wie Bund Wurzeln

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Mein 3506 läuft wie Bund Wurzeln

Beitragvon Moordüwel » 19.09.2008, 12:26

Moin, moin
Ich bin neu hier bei euch und habe gleich ein Problem.
Habe einen 3506 Allzweck Bj.51 , der sonst eigentlich immer ganz gut lief.
Vor ein paar Tagen wollte ich mit Anhänger los zum Brennholz holen, da gab es schon Schwierigkeiten beim Starten. Es kam dann und wann beim Andrehen eine Zündung und er pendelte hin und her ( macht er sonst nicht ). Dann noch einmal 3 Hübe vorgepumpt und er sprang an, lief aber sehr unruhig und knallte aus dem Auspuff. Bin dann trotzdem losgefahren. Er nahm auch unter Last sehr schlecht Gas an und lief sehr unruhig , wenn er dann auf höherer Drehzahl war , ging sie nicht wieder runter, mußte dann runterbremsen. Wieder zu hause angekommen machte ich mich an die Arbeit und zerlegte erst einmal die Einspritzpumpe, aber alles i.O.
Dann war der Regler dran, Federspannung , Bolzenspiel , Kontermutterspiel der Lastfeder kontrolliert, keinen Fehler bemerkt. Nach der Montage zig mal gestartet, entweder er läuft wie neu und nimmt sofort Gas an oder er macht wieder Zicken schlechte Gasannahme und sehr unruhiger Lauf ( Das Fahrzeug schüttelt sich und knallt aus dem Auspuff ) Manchmal geht die Drehzahl nach dem Gasgeben auch wieder ganz langsam runter.Mal so , mal so. So langsam glaube ich , er will mich verarsch....Habe auch schon versucht den Regler zu verstellen, ohne Erfolg. Das Gasgestänge habe ich auch kontrolliert, der Keil ist auch leichtgängig.
So, nun hoffe ich, ihr könnt mir helfen
Nils
Benutzeravatar
Moordüwel
Bronze
 
Beiträge: 80
Registriert: 18.09.2008, 20:50
Wohnort: Kremper Marsch

Beitragvon Panama » 19.09.2008, 13:55

Grüß Gott!

Wie sieht denn die Glühnase aus ? Denke mal, das du eine Menge Kok finden wirst. Die Ventile der E.pumpe sind tiptop? Verklemmen schon mal ganz gern oder sind vergriesgnaddelt vom rumstehen...
Eigentlich hast du ja nix geändert, sollte also im Prinzip nichts Großes sein. :?

Gutgehn..
der Panama
Benutzeravatar
Panama
Silber
 
Beiträge: 105
Registriert: 19.06.2006, 13:17
Wohnort: Menden

Beitragvon Moordüwel » 20.09.2008, 19:42

Moin Panama
Vielen Dank für deinen Tip, werde morgen mal deinen Rat befolgen.
Das machen wir immer so !
Ich war das nicht !
Benutzeravatar
Moordüwel
Bronze
 
Beiträge: 80
Registriert: 18.09.2008, 20:50
Wohnort: Kremper Marsch

Beitragvon wolfgang bofinger » 20.09.2008, 21:09

99% sicher. Die Glühnase ist voll.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Moordüwel » 22.09.2008, 12:39

5 Tage war der Heinrich krank , jetzt läuft er wieder , Gott sei Dank. Ich habe den Fehler gefunden, es war ein loses Stück Filz (Kraftstoffilter )
in der Zuleitung vom Filter zur Pumpe. Jetzt läuft er wieder.

Trotzden vielen Dank für eure Hilfe
Nils
Das machen wir immer so !
Ich war das nicht !
Benutzeravatar
Moordüwel
Bronze
 
Beiträge: 80
Registriert: 18.09.2008, 20:50
Wohnort: Kremper Marsch


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste