Titel

 

 

Diverse Fragen zum Hela Diesel D112 Bj. 1957

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Diverse Fragen zum Hela Diesel D112 Bj. 1957

Beitragvon starsweeper » 06.09.2008, 21:19

Hallo Lanz-Gemeinde,

will meine alten Bulldog mal auf Vordermann bringen. Dazu habe ich so ein paar Fragen an Euch.

Als erstes wollte ich heute, nach ich denke mal -man darf es nich sagen -bestimmt 10-15 Jahren einen Ölwechsel vornehmen. Der Lanz befindet sich noch nicht so lange in meinem Besitz! Ich konnte jedenfalls feststellen, dass die Öl-Ablaß-Schraube knallfest sitzt. Man kann sehen, dass da schonmal jemand versucht hat, selbige mit Hammer u. Meißel zu lösen. Da wäre schon meine erste Frage:"Wie kann ich sie lösen?" Mit Rostlöser kommt man da nicht weiter. Bei'm Anlassen über Batterie kommt nur ein klickendes Geräusch. Dazu muss ich sagen, dass die Batterie vollgeladen ist-der Anlasser wurde kürzlich überholt. Deshalb werfe ich den Bulldog in letzter Zeit mit der Handkurbel an-gut dass das immer funktioniert. Frage-was ist hier Eurer Meinung nach zu tun?. Dann fällt mir noch ein, dass-woher auch immer, schwarze Öltropfen unten am Kurbelgehäuseboden hängen. Der Ölmessstab zeigt noch max.Füllung (wenn auch Altöl-total) an.
Das wär's für heute.
Wäre der Community dankbar,wenn ich sie mir hier weiterhelfen könnte. Das hatte schon einmal prima geklappt, als man mir hier eine Adresse nannte wo man neue Blingeber bekommt.
Freue mich auf Eure Antworten

Grüsse Sweeper
starsweeper
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 06.09.2008, 19:30
Wohnort: Haiger Sechshelden

Beitragvon Rohoelzuender » 07.09.2008, 09:44

Hallo,

Um die feste Ölablaßschraube gelöst zu bekommen, solltest Du einen Preßluftschlagschrauber nehmen. Darauf achten, dass das Gerät auch auf Linkslauf steht, es wäre nicht das erste mal das durch falsche Bedienung eine Schraube abgerissen ist. Vor dem Losschrauben mit dem Druckluftgerät ein paar satte Hammerschläge auf den Schraubenkopf geben. Danach sollte es funktionieren.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste