Titel

 

 

Manchmal wundert man sich

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Manchmal wundert man sich

Beitragvon wolfgang bofinger » 05.09.2008, 08:17

Ich weiß manchmal nicht, welche Drogen einige nehmen. Der Verkäufer kann sich freuen.

Ebay 330266118526
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Schorsch » 05.09.2008, 09:42

Hallo,

da staunt man wirklich. Der Preis ist ja jetzt schon völlig abgedreht. Das kann doch eigentlich nicht wahr sein. Interessant ist auch, dass sich der Höchstbietende mehrfach selbst überbietet. Was ist das?!?

Ob das alles mit rechten Dingen zugeht?

Viele Grüße S.
Schorsch
Silber
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.02.2006, 10:33
Wohnort: München

Beitragvon Künnelanz » 05.09.2008, 11:15

Die eba…. mobil…. Lanz Bulldog Geschäftemacherei ist immer interessant!!!!
Bei ein bischen nachdenken müsste jeder merken wieviele Angebote auf den Seiten berühmt berüchtigt anrüchig sind. Wer dumm darauf hereinfällt hat es bald nicht anders verdient. Die Spielchen mit Nachbar und Freundesunterstützung damit der Preis hochgeht… und am Ende selbst ersteigert… :lol:
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Beitragvon wolfgang bofinger » 05.09.2008, 13:25

Als ich den Verkäufer angerufen habe, wie hoch der Mindestpreis denn ist, antwortete der er wolle nur mal schauen, wie hoch der geht und dann verhandeln. Ich fahre aber nicht zwei mal 250 km , um einfach mal zu schauen.
Zuletzt geändert von wolfgang bofinger am 07.09.2008, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Pelle » 05.09.2008, 14:25

was mir auffällt ist,dass er eckige kotflügel hat.
haben die nicht normaler weise runde kotflügel oder täusche ich mich da???
ich dachte ursus haben eckige
Pelle
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 03.08.2008, 22:34

Beitragvon Lanz Fan » 05.09.2008, 16:16

Mir ist was anderes aufgefallen. So wie es aussieht wurden die Kotflügel nachträglich angebaut. Normalerweise sind sie ja eins mit den Stehblechen, aber beim einen Bild sieht man daß es 2 verschiedene Teile sind.

Zu den eckigen Kotflügel, die sind richtig. Hab ein original Prospekt von einem D7506 und da sind sie auch eckig.

Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Beitragvon Schorsch » 05.09.2008, 19:06

Hallo, ich glaube nicht, dass die eckigen Kotflügel für Bj. 1939 original sind (bin aber da nicht 100%-ig sicher). Von wann ist denn dein Prospekt? Jedenfalls Farbe, Lenkrad, rechter Schwungraddeckel, Scheinwerfer, Rücklichter, Schraubdeckel, Kühlermutter etc. sind nicht original. Ich weiß, das klingt kleinlich. Aber für solch einen Wahnsinnspreis kann man schon was erwarten, z.B. weitestgehende Originalität und Frostfreiheit. Das Ding ist auch nicht annäherungsweise das Geld wert, das jetzt angeblich geboten ist.

Gruß S.
Schorsch
Silber
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.02.2006, 10:33
Wohnort: München

Beitragvon Pelle » 05.09.2008, 19:19

das mit den kotflügeln sieht echt voll komisch aus die sind mir als erstes komisch vorgekommen ^^
wenn sie ab sind sieht der auch besser aus
Pelle
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 03.08.2008, 22:34

Beitragvon bulldogfan » 05.09.2008, 19:56

die kotflügel sind schon in ordnung, dei waren so ab 50/51? der allzweck hat die ja auch. allerdings sind die doch immer geschraubt, ich habe zumindest noch nie einen gesehen wo stehblech und kotflügel aus einem stück sind.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon Lanz Fan » 05.09.2008, 20:07

Mein Prospekt müßte aus den 40er sein. Genau kann ichs net sagen, weil ich keinen Jahresstempel drauf habe.
Wenn ich mir die Bilder anschau bleib ich dabei daß die nachträglich angebaut wurden.

Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Beitragvon Dieter.J. » 05.09.2008, 20:46

Moin,

die eckigen Kotflügel müssten von Baujahr 1950 und später sein. Die kenne ich nur angeschraubt. Übrigens bei dem Schnäppchenpreis gehe ich ihn mir morgen bei Lust und Laune einmal ansehen. Das ist mit der Spaß für die paar Kilometer wert. Dann kann ich immer noch ein paar tausend drauflegen und der Verkäufer kann sich schon freuen!

Grüße Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Schorsch » 05.09.2008, 21:10

Hallo,

die Kotflügel können schon original Lanz sein, gehören aber dennoch nicht an die Maschine (Bj. 1939). Und natürlich sind sie geschraubt, wie sollten sie denn sonst befestigt sein?.

Gruß S.
Schorsch
Silber
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.02.2006, 10:33
Wohnort: München


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste