Titel

 

 

Abstand Lampenstange / Aufpuffkrümmer

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Abstand Lampenstange / Aufpuffkrümmer

Beitragvon treez » 05.09.2008, 08:16

Hallo Zusammen,

ich hätte da mal eine Frage in die Runde. Zur Zeit überarbeite ich meinen kleinen Glühkopf. Nachdem ich die Elektrik neu verlegt und den Lampenhalter vorne montiert hatte, ist mir aufgefallen, daß der Abstand zwischen der Lampenstange und dem Auspuffkrümmer recht gering ist - bei mir ca. 6mm. Das kommt mir sehr klein vor. Wenn der Krümmer mal richtig heiß wird, dann schmoren die Kabel dahin...

Weiß jemand, wie groß ist der Abstand "original" ungefähr ist? Meine Lampenstange ist leider kein Original mehr, vielleicht liegt es schon daran, daß es ein wenig eng ist. Den fehlenden Abstand möchte ich mit einer Zwischenlage zwischen Lampenstange und Steigrohr ausgleichen.


Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.

Grüße

Dirk
treez
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 11.05.2006, 09:40
Wohnort: 57319

Beitragvon LanzSchweiz » 07.09.2008, 18:41

Hallo treez
bei unserem D3506 ist ebenfalls nur so wenig Abstand. Ist aber auch ein neuer Lampenhalter mit neuen Gusstücken. Denke aber, dass dies so sein muss.
Gruss
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Beitragvon Ursula » 08.09.2008, 10:23

Hallo Treez
was hast du denn für einen Glühkopf ?

Grüße
Ursula
Benutzer
 
Beiträge: 13
Registriert: 09.02.2006, 23:47

Beitragvon treez » 08.09.2008, 16:39

Danke für die Antwort, LanzSchweiz. Da bin ich ja beruhigt. Ich werde den Lampenhalter trotzdem etwas unterlegen, um ein bisschen mehr Platz zu haben.

Gruß an Alle
treez
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 11.05.2006, 09:40
Wohnort: 57319

Beitragvon ChristianK » 09.09.2008, 14:38

Moin,
bei meinem 1506 ist da auch gerade mal nen knapper cm Abstand, ich würde mir nicht allzu viele Sorgen machen.
Gruß Christian
ChristianK
Silber
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.08.2007, 23:05
Wohnort: 33039 Nieheim


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste