Titel

 

 

Regulierwelle

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Regulierwelle

Beitragvon 1202riedl » 01.06.2008, 18:27

Habe nach wie vor Probleme mit der Ölspuckerei bei Volllast wenn ich Bergauffahre.
Habe jetzt die Regulierwelle kontrolliert und binn draufgekommen dass die bei Standgasstellung an der Pumpe um sicher 35 Grad zu hoch steht.
Wie kann es so etwas geben habe nie etwas rumgebastelt.
Wenn ich meinen 8506 3minuten ab Stand laufen lasse und dann abstelle habe ich unter den Auspuff einen Ölfleck von sicher 5 cm das ist doch nicht normal oder?????????
Wie kann ich die Reguliewelle am einfachsten einstellen????????????
MFG Max und schöne Grüsse aus Oberösterreich.
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land

Beitragvon Hoopi » 01.06.2008, 20:31

Moin!!

Wenn die Hebellängen im Reguliergestänge stimmen
einfach mit einen Brenner die Welle heißmachen und mit zwei
Zangen verwinden,bis es passt.
Die Zangen aber weit genug auseinander ansetzen sonst
gibt´s evtl. zwei Wellen...

Gruß

Hoopi
Hoopi
Silber
 
Beiträge: 188
Registriert: 27.07.2006, 11:50
Wohnort: 26655 Ocholt

Beitragvon sebastianD1500 » 01.06.2008, 21:17

Du kannst aber auch hinter der Kupplung die Gabel vom Gestänge raus- bzw. reinschrauben. Dadurch erreichst du den selben Effekt.

Gruß
Sebastian
sebastianD1500
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.06.2008, 21:11

Beitragvon 1202riedl » 04.06.2008, 19:42

Danke Für eure raschen Antworten MFG MAX
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste