Titel

 

 

Abdichtung Kühlerelemente

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Abdichtung Kühlerelemente

Beitragvon Peter_Schaefer » 18.05.2008, 13:23

Hallo Treckerfreunde,
bei meinem Lanzbulldog sind einige Dichtungen an den Kühlerelementen undicht. Ich habe die Elemente schon ausgebaut und gereinigt. Neue Dichtungen sollten man ja beschaffen können. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob man beim Einsetzen der Dichtungen eine Dichtungsmasse (z.B. Hylomar) verwenden sollte.
Ich habe ausserdem irgend wo gelesen, das Korkdichtungen besser wären als die Standartdichtungen. Hat da jemand Erfahrung mit?

Gruß
Peter
Peter_Schaefer
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2007, 18:53
Wohnort: Zierenberg

Dichtungen

Beitragvon Uwe Gatschke » 18.05.2008, 14:52

Hallo,
ich habe bei meinem URSUS Standarddichtungen und zusätzlich Dichtmasse genommen. War auf anhieb dicht. Ich glaube aber auch ohne Dichtmasse wird es dicht. Eine Dichtung heißt ja nicht umsonst "Dichtung".

Gruß Uwe
Uwe Gatschke
Gold
 
Beiträge: 251
Registriert: 10.02.2006, 22:17
Wohnort: Sachsen Anhalt

Beitragvon uwe 2 » 18.05.2008, 19:16

Hallo Uwe,
ich habe mal gehort das Korkdichtungen bei Frostschutz im Kühlwasser anfangen zu Lecken.
uwe 2
Bronze
 
Beiträge: 71
Registriert: 01.11.2007, 11:22
Wohnort: 26624 Südbrookmerland

Beitragvon Uwe Gatschke » 18.05.2008, 19:44

Hallo Uwe 2,

kann ich nichts zu sagen. Mit Korkdichtungen an Kühlwasserabdichtungen habe ich keine Erfahrung. Nur an Ventildeckel usw., also Öl.

Gruß Uwe
Uwe Gatschke
Gold
 
Beiträge: 251
Registriert: 10.02.2006, 22:17
Wohnort: Sachsen Anhalt


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste