von Schorsch » 17.04.2008, 12:33
Ihr habt recht, der sieht wirklich grauenhaft aus. Und aus Griechenland und anderen Ländern im Süden und Osten kommt unglaublich viel Schrott. Aber bitte nicht verallgemeinern. Ich habe vor einigen Jahren mal einen D6006 aus Griechenland importiert (vom gleichen Verkäuer). Das war ein Baujahr Ende 1958, der von blau auf grün lackiert wurde. Dier Maschine war erste Sahne. Mechanisch tip top. Die Einspritzpumpe noch mit originalen Lanz-Plomben versiegelt. Der sprang an ohne Anlasserbetätigung und ohne Griff ins Anwurfrad. Nur Kolben auf OT, Diesel einspritzen und Summer an. In 80 % der Fälle lief er sofort. Mit originalem Lanz-Luftpresser auf dem Schwungraddeckel, Maschine vollständig mit allen Deckeln und Hydraulik etc. Schwungradsitze ohne Fehl und Tadel, Keile auch. Der sah aus, als wenn die Schwungräder noch nie runter waren. Nichts verbeult und nicht durchgerostet. Die Maschine zieht wie ein Bär und wirft kein Öl raus. Und das ganze deutlich unter 10.000 Euronen inkl. Transport. Klar, ein Schnäppchen, aber mein Appell: Nicht vorschnell urteilen. Optik ist nicht alles!
Gruß Schorsch