Titel

 

 

was soll man davon halten ???

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

was soll man davon halten ???

Beitragvon lanzonkel » 17.04.2008, 10:58

http://cgi.ebay.de/LANZ-BULLDOG-3606-OL ... dZViewItem


Ist das eine geschminkte leiche ???
Der sieht ja aus , als wenn einer mit nem Eimer Farbe gespielt hat .
lanzonkel
Bronze
 
Beiträge: 90
Registriert: 20.02.2008, 14:17
Wohnort: leer

Beitragvon tilomagnet » 17.04.2008, 11:48

Lackieren nach griechischer Art.
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Beitragvon Marcel Füten » 17.04.2008, 12:09

Na, was meint ihr? wie der vorher aussah :shock:
Ersatzteile Literatur und Service natürlich vom Fachmann LANZ-Kundendienst-Rheinberg!
Benutzeravatar
Marcel Füten
Gold
 
Beiträge: 275
Registriert: 13.02.2006, 20:53
Wohnort: 47495 Rheinberg

Beitragvon Schorsch » 17.04.2008, 12:33

Ihr habt recht, der sieht wirklich grauenhaft aus. Und aus Griechenland und anderen Ländern im Süden und Osten kommt unglaublich viel Schrott. Aber bitte nicht verallgemeinern. Ich habe vor einigen Jahren mal einen D6006 aus Griechenland importiert (vom gleichen Verkäuer). Das war ein Baujahr Ende 1958, der von blau auf grün lackiert wurde. Dier Maschine war erste Sahne. Mechanisch tip top. Die Einspritzpumpe noch mit originalen Lanz-Plomben versiegelt. Der sprang an ohne Anlasserbetätigung und ohne Griff ins Anwurfrad. Nur Kolben auf OT, Diesel einspritzen und Summer an. In 80 % der Fälle lief er sofort. Mit originalem Lanz-Luftpresser auf dem Schwungraddeckel, Maschine vollständig mit allen Deckeln und Hydraulik etc. Schwungradsitze ohne Fehl und Tadel, Keile auch. Der sah aus, als wenn die Schwungräder noch nie runter waren. Nichts verbeult und nicht durchgerostet. Die Maschine zieht wie ein Bär und wirft kein Öl raus. Und das ganze deutlich unter 10.000 Euronen inkl. Transport. Klar, ein Schnäppchen, aber mein Appell: Nicht vorschnell urteilen. Optik ist nicht alles!

Gruß Schorsch
Schorsch
Silber
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.02.2006, 10:33
Wohnort: München

Beitragvon Schmotzhand » 17.04.2008, 12:38

Na da hat sich aber der Herr Lack-odoppulus richtig Mühe gegeben.
bei so einer Top-Vollrestauration kann es passieren das ihr den Bulldog als Neufahrzeug verzollen müßt :D
Wetten der wurde nicht mal gereinigt vor dem antünchen?
Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth
www.HSCS-Tractors.com

Bild
Schmotzhand
Silber
 
Beiträge: 126
Registriert: 15.02.2006, 19:40
Wohnort: Simmozheim/ Calw

Preis?

Beitragvon Lanz - Mann » 17.04.2008, 13:37

Über die Optik von diesem Bulldog müssen wir nicht sprechen, aber
was würdet Ihr für solch ein Halbdiesel im restaurierten Zustand zahlen?


Gruss

Vom Lanz-Mann

www.lanzmann.de
Lanz - Mann
Benutzer
 
Beiträge: 32
Registriert: 08.01.2008, 11:58
Wohnort: 56424 Mogendorf


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste