Titel

 

 

Kurbelwelle 7506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Kurbelwelle 7506

Beitragvon bulldogfan » 12.02.2008, 15:17

hallo,

ich habe da ein Problem bei einer Kurbelwelle vom 7506. die stifte die die Schleifringe mitdrehen sollen sind arg verschlissen und einer ist abgebrochen. Mein Problem ist das ich keinen der 4 rausgedreht bekomme, obwohl die 3 die nicht abgebrochen sind sich bewegen, ca 1/4 Umdrehung und dann ist Schluss. kann ich einfach ne mutter anschweißen und dann mit einem schlüssel etwas fester dran drehen? an den abgebrochenen hab ich mich noch nicht gewagt. ich nehme an das die Stifte von höherer Stahlgüte sind und somit das bohren nicht lustig wird.

danke für eure Hilfe

mfg
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon rüro » 12.02.2008, 21:10

Hallo!

Das Ausbohren würde garantiert lustig! Die Stifte sind nunmal hart.
Du kannst davon ausgehen, dass die Feingewinde der Stifte durch die ständige Kippbewegung aus der Beanspruchung der mitdrehenden Anlaufscheiben längst dermassen hinüber sind, dass man mit dem Schraubenzieher zum Lösen nur noch selten etwas erreichen kann.

Das andere Vorgehen mit dem vorsichtigen Aufschweissen der abgebrochenen Stifte und danach eine 12er Mutter aufzuschweissen ist viel erfolgversprechender. Am besten die Sifte vorher einmal kurz mit der Flamme erhitzen. 19er Schlüssel ansetzen und vorsichtig drehen. Wenn man eine halbe Umdrehung schafft hat man gewonnen. Sonst nochmal aufschweissen. Falls alles fehlschlägt könnte man auch 2 neue Sacklöcher für die neuen Stifte um 90 Grad verdreht bohren.

Viel Erfolg bei dieser Prozedur rüro
rüro
Silber
 
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2006, 08:33
Wohnort: 52441 Linnich

Beitragvon d 30 » 13.02.2008, 19:15

Hallo,
man kann auch die stiffte mit der Flex beischleifen, und ausbohren. Die stifte sind zwar gehärtet, aber lassen sich bohren, habe ich selber so gemacht.

Mfg Philipp
d 30
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 20.09.2006, 17:16
Wohnort: bonn


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste