Titel

 

 

Welcher typ

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Welcher typ

Beitragvon Maximilian Giesler » 02.02.2008, 13:02

Hallo
ich habe seit ca 1 Jahr einen Lanz Bulldog das einzige was ich weiß ist das er Baujahr 1938 ist und 20-25 ps haben soll. ich würde den Bulldog gerne wieder aufbauen und restaurieren . wer kann mir bitte auskunft über den typ geben. auserdem suche ich noch ein werkstadt handbuch oder sonstige reparatur anleitungen .
mfg Maximilian Giesler
Maximilian Giesler
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2008, 11:39
Wohnort: 65614 Beselich

Beitragvon Manuel1985 » 02.02.2008, 15:36

Hallo!

Am besten machst di ein paar Bilde und stellst sie hier rein, so weis man ja nicht viel..........

MFG Manuel
Manuel1985
Silber
 
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2007, 22:05
Wohnort: 750560Sulzfeld Baden

Beitragvon DirkP » 02.02.2008, 16:15

Hallo Maximilian,

wenn Du die Schleppernummer angibst würde das auch schon helfen. Du findest sie auf dem Typenschild, stirnseitig auf der Kurbelwelle (soweit es noch die originale KW ist) oder auf dem Kurbelgehäuse unter dem Luftfilter bzw. in der Nähe des Ansaugflansches. Es sollte in jedem Fall eine sechstellige Nummer sein.
Dann würde noch die Angabe über die Anzahl der Gänge helfen (3 oder 6 (mit Gruppe)) und die Ausrüstung der Kraftstoffpumpe mit Benzinumschaltung oder ohne, Zündkerze am Zylinderkopf (ja/nein), Benzintank vorhanden (ja/nein) weiterhelfen.

Es geht dabei eigentlich nur um die Möglichkeiten HN5 (20PS):
http://www.lanz-bulldog-homepage.de/src/bida/hn5.html

oder HN3 (25PS):
http://www.lanz-bulldog-homepage.de/src/bida/hn3.html

als Acker (ohne elektrische Zündung, 3 Gang, ohne Fußbremse)
oder Ackerluft, Kombi (mit elektrischer Zündung, 6 Gang, mit Fussbremse)
Falls es ein Eilbulldog oder Verkehrsbulldog sein sollte, dann hat er automobilähnliche Kotflügel.

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon Maximilian Giesler » 02.02.2008, 18:32

ALSO LINKS UNTEN NEBEN DEM LUFTFILTER IST EINE NUMMER EINGESCHLAGEN SIE LAUTET177892 UND UNTERHALB VOM AUSPUFF IST AM GEHÄUSE EINE WEITERE SIE LAUTET 3-4690.
DER BULLDOG HAT KEINE BENZINSTART ANLAGE UND SOMIT NUR EINEN TANK UND KEINE ZÜNDKERZE . ALLERDINGS WEIS ICH NET OB DER BULLDOG VOLLSTÄNDIG AUS DEN ORGINAL TEILEN BESTEHT . AUßERDEM HAT ER EINEN SEHR UNRUNDEN LAUF WAS ABER WAHRSCHEINLICH AN DER AUSGESCHLAGENEN WELLE LIEGT DIE AUF DIE EINSPRITZPUMPE DRÜCKT.
Maximilian Giesler
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2008, 11:39
Wohnort: 65614 Beselich

Beitragvon DirkP » 04.02.2008, 09:29

Hallo Maximilian,

wenn er 3 Gänge und keine Fußbremse besitzt, ist es ein 20 PS D3500 Ackerbulldog. Der Ackerbulldog hatte ursprünglich Eisenbereifung

Falls er 6 Gänge und Fußbremse hat ist es ein 20 PS D3507, ein Ackerluftbulldog ohne elektrische Anlaßzündung.


Die Schleppernummer 177892 passt zum Baujahr 1938.
siehe:
http://www.lanz-bulldog-homepage.de/src/bida/hn5.html


Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon Maximilian Giesler » 04.02.2008, 12:46

Vielen DANK
HABT IHR ZUFÄLLIG IRGEND EIN ADRESSE WO MAN EIN WERKSTSDTHANDBUCH ODER REPARATURANLEITUNGEN ERHALTEN KANN???????????????
Maximilian Giesler
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2008, 11:39
Wohnort: 65614 Beselich

Beitragvon DirkP » 04.02.2008, 12:58

Besorge Dir den Heinl:

Anleitung zur Instandsetzung von Glühkopfbulldogs von Ernst Heinl (ISBN-Nr. 3-926071-09-4 )
erhältlich bei: http://www.verlagrabe.de/
oft auch in Onlineauktionen.

Ansonsten gibt es noch LANZ-Dokumente, wie Ersatzteillisten, Betriebsanleitungen und eine Bilderliste zum Aus-und Einbau von Teilen, die immer hilfreich sein können.

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon Maximilian Giesler » 04.02.2008, 15:37

:P VIELEN VIELEN DANK HABT MIR SEHR GEHOLFEN
Maximilian Giesler
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2008, 11:39
Wohnort: 65614 Beselich


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste