Titel

 

 

Kupplungsbeläge

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Kupplungsbeläge

Beitragvon papafox » 25.01.2008, 11:58

Hallo Leute,

bei meinem 3607 erneuere ich die Kupplungsbeläge. Nun eine Frage: Die alten Beläge waren trotz relativ guter Vernietung alle lose.
Hat jemand Erfahrung ob eine ZUSÄTZLICHE Verklebung es verhindern kann, dass sich die Beläge lockern können?
Mit welchem Klebstoff sollte man die Beläge verkleben?

Gruß Papafox
papafox
Gold
 
Beiträge: 282
Registriert: 25.02.2006, 15:28
Wohnort: 71229 Leonberg

Beitragvon thomas schüber » 26.01.2008, 12:02

In Nürnberg gibt es die Firma Bremsen Schöberl die machen das professionell (aufkleben). An Bremsen sollte man nicht rumdoktern allein die Vorstellung die Beläge könnten sich Lösen, grauenhaft.
Ein Bulldog kann nicht einzylindrig genug sein.
thomas schüber
Gold
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.02.2006, 12:08
Wohnort: 79369 Wyhl

Beitragvon bulldogfan » 26.01.2008, 13:44

hallo,

ich habe mir gerade neue Beläge bei Bausch gekauft, da war ein Kleber dabei. Bremsbeläge werden heute alle geklebt (nieten ist verboten in belgien), muss beim Bulldog also auch gehen. mann kann ja zusätzlich noch die nieten reinmachen.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Kleben

Beitragvon Socke » 27.01.2008, 12:06

Kleben vo Bremsbelägen ist seit mehreren Jahrzehnten (zumindest seit den 70'er Jahren) eine funktionierende und anerkannte Möglichkeit der Befestigung von Bremsbelägen (und sonstigen Belägen). Dazu gibt es besondere Bremsbelagkleber, bei richtiger Anwendung hält das, auch bei hohen Temparaturen. Bei unserem Halbdiesel hatte sich die Bremse beim einlaufen derart heißgelaufen, daß die Farbe abblätterte, der Bremsbelag ist ok. In der heutigen Fahrzeugindustrie wird meines Wissens nach ausschließlich geklebt.
Natürlich kann man das auch zusätzlich zum Nieten machen.

Einfach mal zum Belägehändler gehen oder anrufen.

Ich habe "Araldit" verwendet, Genaue Bezeichnung liefer ich nach.
Socke
Platin
 
Beiträge: 902
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste