Titel

 

 

Felgen- und Reifengrößen für D2016

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Felgen- und Reifengrößen für D2016

Beitragvon Lanz D2016 » 07.01.2008, 19:39

Hallo zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach der richtigen Felgen- und Reifengröße für meinen Lanz D2016? Derzeit habe vorne 4,50-16 AS und hinten 7-36 AS montiert.
Vorne werde ich sicherlich den größeren 5,5-16 AS Reifen montieren. Die hintere Bereifung 8-32 AS sieht in den großen Radkästen eher bescheiden aus.
Welche Felgen- und Reifengrößen habt ihr auf euren 20ern Volldieseln montiert?
Könnt ihr Tipps geben wo ich Hinterradfelgen beziehen kann?

Gruß Frank
Lanz D2016
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.03.2007, 07:51
Wohnort: 77866 Rheinau

Beitragvon Lanz Fan » 07.01.2008, 20:02

Hallo,

die Standartbereifung beim D2016 war vorne 4,50-16 und hinten 7-36. Wahlweise als Sonderausrüstung gab es für hinten 8-32 oder 10-28.

Die Reifengröße 7-36 gibt es nicht mehr. Das Problem hatten wir bei unserem D1706 bei dem hinten auch 7-36 drauf sind. Wir haben jetzt hinten die 8-36 drauf. Die wären für deinen D2016 vielleicht auch eine Variante.

Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Beitragvon Ulli aus Dorsten » 07.01.2008, 23:33

Hi,

ich habe auf meinem D1616 vorne 5.5 - 16 und hinten 11.2 - 28 drauf. Kannste vielleicht am Avatar erkennen wie das in etwa aussieht. Ich find`s ganz gut. Die Bezeichnung 10 - 28 gibt es nicht mehr. Irgendwann wurde das mal seitens der Reifenhersteller umgeschlüsselt.

Wenn du ein schönes Hochglanzfoto haben willst, dann sende mir deine E-Mail.



Bis dahin
Ulli
90 % der BILD-Leser fragen sich, wer diese Vicky Leaks ist und wann sie die Titten zeigen ....
Benutzeravatar
Ulli aus Dorsten
Silber
 
Beiträge: 202
Registriert: 11.02.2006, 08:48

Reifengröße auf 2016er

Beitragvon Rainer1 » 27.01.2008, 19:35

Ich hab auf unserem D2016 vorne ebenfalls die 5.5 - 16 Zoll, aber hinten relativ fette 12.4 - 28 (TR135) drauf. Ich finde es recht passend, besser als so schmale "Sägeblätter". (Meine Meinung........vielleicht etwas von meinem SUV abgefärbt.........but so long).

Falls du Foto davon sehen willst, anmailen.
Gruß Rainer1
Lanz D2016
Rainer1
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 10.01.2008, 14:52
Wohnort: Philippsburg

Beitragvon Lanz D2016 » 10.03.2008, 20:22

Hallo zusammen,
die Hinterradfelgen 10-28 (ohne Bereifung) stehen jetzt in meiner Garage zum lackieren. Zur Probe habe ich eine Felge montiert und musste feststellen, dass die Felgenkante vom Radkasten nur ca. 1cm trennt. Der Radkasten (38cm breit und 63cm Höhe ab den Trittbrettern) läuft zudem auch noch schräg zu.
Ich kann mir eigendtlich nicht vorstellen, wie die Felge jetzt noch bereift werden soll, ohne das es Probleme geben kann. Habe ich etwas übersehen, oder habt ihr Lösungsansätze?

Gruß Frank
Lanz D2016
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.03.2007, 07:51
Wohnort: 77866 Rheinau

Beitragvon LanzAlex87 » 13.09.2008, 12:47

Hallo
Habe da auch mal eine Frage bezüglich des Abstandes zwischen Reifen und Kotflügel. Hat jemand schon einmal auf einen D2416 14.9/28 reifen auf 10/28 felgen montiert? Passen diese Reifen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
MfG Alex
LanzAlex87
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 09.03.2008, 18:56
Wohnort: Köln

Beitragvon Fokko1986 » 30.09.2008, 19:15

Moin,
also 14.9 28 bekommste mit gewalt wohl auf die felge denke ich, aber ich finde optisch passt das nicht und bei meinem 2016 Bj. 1958 hatte ich vorher 10-28 drauf und hab nu 12.4 28 drauf und mehr geht definitiv nicht.... auch optisch würde das nicht passen. ich hab mal einen gesehen der hatte 16.9 28 drauf und den innenring der felge versetzt und ich meine das es nichts schlimmeres gibt. reifen machen zwar meist einen trecker aus aber zuübertrieben finde ich muss es nicht sein....

MfG
Fokko1986
Benutzer
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.06.2008, 18:33
Wohnort: Aschendorf

Hilfe zu Felgen- und Reifengrößen für D2016

Beitragvon Gebhard » 03.12.2013, 14:47

Hallo erstmal!
Ich bin der Hans und bin neu hier und habe gleich eine Frage zu der Bereifung.

Mein Lanz war jetzt Stillgelegt seit 21.2.1978 und soll nächste Woche wieder in Betrieb genommen werden.

Ich habe noch einen Brief in dem per Hand die Reifen hinten 8-32 eingetragen sind.
Gibt es ein Gutachten für größere Reifen/Felgen oder kann ich einfach draufmachen was ich will?
Will beim Tüv keine Probleme haben!
Die Reifen die jetzt montiert sind, sind extrem rissig und einfach optisch zu klein!

Gruss Hans
Gebhard
Benutzer
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.12.2013, 14:39

Re: Felgen- und Reifengrößen für D2016

Beitragvon oldtimerfreud » 03.12.2013, 22:06

Hallo,

hier auch ein Bild mit großen Reifen.

Mfg
oldtimerfreud
Dateianhänge
DSC053389.JPG
Zuletzt geändert von oldtimerfreud am 25.02.2014, 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
oldtimerfreud
Platin
 
Beiträge: 609
Registriert: 25.07.2010, 12:17

Re: Felgen- und Reifengrößen für D2016

Beitragvon Gebhard » 03.12.2013, 23:04

Schönes Bild, aber wie bekomme ich sowas denn eingetragen! Oder muss das nicht sein!
Könnte 9,5x36 Reifen mit Felgen kaufen und weiß nicht ob ich die fahren darf!
Gebhard
Benutzer
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.12.2013, 14:39

Re: Felgen- und Reifengrößen für D2016

Beitragvon Volker » 04.12.2013, 12:41

Hallo, das kommt auf deine Kotflügel an. Ich habe an meinem die hohen, breiten Kotflügel dran. Ursprünglich waren 10X28´Reifen auf 9X28`Felgen montiert. Da war sehr viel Platz im Kotflügel und der Bulldog mußte immer bergauf fahren. Jetzt habe ich 12,4X28`Reifen auf 10X28`Felgen drauf. Das sieht besser aus und der Bulldog steht gerade.

Gruß Volker
Volker
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 22.04.2006, 20:24
Wohnort: 66907 Westpfalz

Re: Felgen- und Reifengrößen für D2016

Beitragvon oldtimerfreud » 04.12.2013, 14:59

Hallo,


laut Aussage meines TÜV Gutachter geht es darum das die hälfte des Reifen abgedeckt sein
soll und nirgend schleifen darf.Abrollumfang glaube ich ist weniger das Problem den auf mein
Großen Glühkopf habe ich von 14.9 r28 auf 18.4 r30 gewechselt da kam dann nur die Aussage
solange er nicht schneller als 32Km/h geht kein Problem mit der Eintagung also meine Reifen
sind alle Eingetragen alleine schon wenn du einen Unfall hast oder auf einen Treffen was pasiert
wirste arm.


Mfg
Oldtimerfreud
oldtimerfreud
Platin
 
Beiträge: 609
Registriert: 25.07.2010, 12:17

Re: Felgen- und Reifengrößen für D2016

Beitragvon Gebhard » 04.12.2013, 17:36

Volker hat geschrieben:Hallo, das kommt auf deine Kotflügel an. Ich habe an meinem die hohen, breiten Kotflügel dran. Ursprünglich waren 10X28´Reifen auf 9X28`Felgen montiert. Da war sehr viel Platz im Kotflügel und der Bulldog mußte immer bergauf fahren. Jetzt habe ich 12,4X28`Reifen auf 10X28`Felgen drauf. Das sieht besser aus und der Bulldog steht gerade.

Gruß Volker


Also 12,4 x 28 kann ich mir vorstellen. Ist der Reifen mit Felge dann auch höher als mit 9,5x32??
Gebhard
Benutzer
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.12.2013, 14:39

Re: Felgen- und Reifengrößen für D2016

Beitragvon Rohoelzuender » 06.12.2013, 20:18

Hallo,

Warum macht man nicht einfach die Reifen auf die Felgen die drauf gehören? Die Reifengrößen stehen doch in den jeweiligen Unterlagen zu den Schleppern und in den Prospekten.

Ich habe bei unserem D2416 10- 28 drauf. Es ist wunderbar original, sieht authentisch aus und der Reifen schleift noch nicht mal ohne Distanzring an der Frontlader- Traverse.

Ob der Bulldog nach oben oder nach unten fährt interessiert mich dabei nicht. Das ist von Lanz so konstruiert und gebaut, fertig. :wink:

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste