Wollt heute Morgen ne Ausfahrt mit meinem restaurierten 2416machen. bei uns hat es um die -6°C.
Ich muss sagen ich hatte heftige Startprobleme.
Er ist trotz mehrmaligen langen Glühen und hin und her gependle sehr zäh angesprungen........
Wenn ich auf Vollgas stelle und Diesel einspritze hort sich die (neue)Düse bei diesen Temperaturen ganz anderst an als normal. Man(n) hört kein typisches knarren oder so. man spürt nur wie er leicht Diesel "reindrückt"
Meine Batterie ist fast neu und hat gute kapatzität.
Ist das normal das ein Volldiesel schon bei -6°C so schlecht anspringt? wie ist das dann erst bei -15°C???
Öl habe ich momentan noch SAE30drin. Vielleicht ist das zu dick/zähflüssig??
bin mal auf eure meinungen gespannt

MFG Manuel