Titel

 

 

Lanz Bulldog Preise

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon Lanz D2816 » 13.06.2009, 11:06

habe eine frage
sitzt der lanzhof im ostfriesischen raum?
Lanz D2816
Bronze
 
Beiträge: 55
Registriert: 02.06.2007, 20:42

Beitragvon Bulldogfreund » 13.06.2009, 11:29

Hallo!

@Harald

Danke für Deine Antwort. Hab mir das fast schon so gedacht.

MfG
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Beitragvon bulldogfan » 13.06.2009, 19:30

Harald hat geschrieben:Hallo Bulldogfreund!

Von den Reingasmaschinen wird man kaum noch welche finden. Es sind maximal noch eine handvoll von den 13,8 Liter Maschinen erhalten. In sämtlichen Lanz-Büchern sind immer die selben Fahrzeuge abgebildet. Klarerweise wurden nach dem Krieg die meisten Bulldogs rückgebaut bzw. verschrottet :cry:
Meine Wissens ist eine der letzten Reingasmaschinen bei Rombach zu haben, allerdings zu einem stolzen Preis. Der Kessel müsste noch ergänzt werden. Falls das gelingen würde, bist du damit sicher besser dran -- absolute Rarität!!
Lange Eilbulldogs sind reproduzierbar (wissen wir alle) - Holzgas-Bulldogs mit Sicherheit nicht.
Von den kleinen Holzgasern gibt es noch mehrere. Allerdings funktionieren nur noch wenige im Gasbetrieb.
Deine Frage würde ich ich eindeutig mit: Reingasmaschine vor langen Eilbulldog beantworten.

PS: kann mir auch beides nicht leisten
:wink:

Harald



wenn sich rumspricht dass es leute gibt dei +100000 für eine reingas maschine ausgeben, werden die bald auch noch nachgebaut werden. der aufwand wäre ja auch viel geringer als einen ackerbulldog zum hr9 umzubauen.

was ist denn an dem reingasbulldog so besonderes und was soll er denn kosten?
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon tilomagnet » 13.06.2009, 19:36

Die Frage ist: Wer baut den ersten Reingas-HR9? :lol:
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Lanzhof

Beitragvon Hartmeyer » 14.06.2009, 17:45

Hallo

wer hat schon erfahrungen gemacht mit den lanzhof
Hartmeyer
Silber
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.02.2006, 13:24
Wohnort: 33428 Greffen

Beitragvon Dieter.J. » 14.06.2009, 19:58

Moin, moin!

In Schwerinsdorf hab ich ein paar Lanzer von ihm gesehen. Die waren gut gemacht.

Grüße Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Künnelanz » 17.06.2009, 15:18

@ aufgerufene xxx Superpreise… große Sprüche… Lottogewinner… Weltschöpfer... bingo :beifall: mannnn das passt :wink:
Ich hatte mir vor Wochen zufällig einen Eiler Stand mit großen Fahnen angeschaut... ShowTv... hinter der "Show" ein Eiler mit Ackergetriebe... ohne Extras etwas unter 100000 :shock: die "günstigste" Visitenkarte der Veranstaltung...
Ähhm... das keiner von Erfahrungen der xxx teuren Lottogewinner Lanz Bulldog’s berichtet...
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste