von HelmutS » 30.11.2010, 00:10
Hallo Philipp,
Vielen Dank für deine sehr interessanten Informationen, ich habe eine Menge dazugelernt, auch gerade hinsichtlich der Typenschilder! Leider habe ich keine Fotos von dem langen Umbaueiler, der in meinem Nachbarort viele Jahre lief. Der 34-HR.html scheint absolut identisch zu sein. Sollte „unserer“ am Ende doch nicht verschrottet worden sein? Die von mir erwähnte Raupe habe ich im Schuppen fotografiert, auch das Typenschild. Sie könnte die aus Häffners Buch sein, da sie sich ja in SH befinden soll. Es ist wirklich sehr schade, dass es den Möllner Landmaschinenbetrieb nicht mehr gibt, so sind Recherchen schwierig um herauszufinden, wie viele Eiler dort wirklich umgerüstet worden sind. Ein damaliger Monteur wird heute mindestens um die 80 Jahre und weit darüber sein. Ich werde meine Fühler mal ausstrecken, vielleicht hat man ja Glück und findet jemanden mit einem guten Langzeitgedächtnis. Nun noch etwas zu unserem Eilbulldog- du wirst sicher schmunzeln oder lachen: Dieser Lanz faszinierte und infizierte damals fast alle, die mit Landmaschinen zu tun hatten und auch viele andere. Das eigentümliche „Bellen“ des Motors und die aberwitzige Geschwindigkeit, mit der die ganze Fuhre unterwegs war, faszinierte auch alle Bauern. Der Bulldog wurde liebevoll „Schnaufi“ genannt. Wenn unsere Landwirte manchmal beim Dorfgespräch zusammenstanden und in der Ferne das Bellen von Schnaufi zu hören war, hielten alle im Gespräch inne und lauschten andächtig… Schade, ich habe diesen Bulldog nie selber fahren können, aber mit einem D 5016 habe ich auf den Feldern viele Tage verbracht, wenigstens der Sound war schon nahe dran.
Warum dieser Lanz auf der Autobahn war, ist mir seit heute auch etwas klarer. Von 1953 bis 1970 war die BAB Mindestgeschwindigkeit 40 km/h erst danach 60 km/h. Du könntest sogar mit der erhöhten Motordrehzahl recht haben…, was dann den Fahrtenschreiber erforderte!
Zwei Fotos von der Umbauraupe ganz in meiner Nähe versuche ich anzufügen, aber als Neuling in diesem Forum weiß ich nicht, ob das so funktioniert.
Viele Grüße,
Helmut
- Dateianhänge
-

- P3280439.JPG (103.27 KiB) 7053-mal betrachtet
-

- Umbauraupe+ Typenschild
- P3280438.JPG (136.71 KiB) 7053-mal betrachtet