Halldas bischen Feuer im Rohr macht dem Bolldog nichts aus. Abbrennen? Wie soll das gehen? Brennen kann es sicher, bevorzugt in der Umgebung wenn dort Stoppeln, Laub, Stroh (kommt sehr gut) rumliegt aber am Trecker selbst, was ist da brennbar? In den Tank kommen die Funken nicht , ein gutes Verdeck (so vorhanden) sollte das abkönnen und höchstens Brandlöcher bekommen aber nichts selbst Feuer fangen. Selbst wenn das Rohr glüht, es ist genügend Abstand zum restlichen Aufbau, möglicherweise dunkelt der Lack wegen der Strahlungswärme etwas nach, fällt unter Patina.
Übrigens gibts solche Feuer auch bei modernen Dieselautos, lange Zeit mit viel Kaltstart im Stadverkehr ohne Last rumgurken und dann mal auf die BAB, womöglich mit Hänger und Vollast. Na einiger Zeit brennen dann da auch die gesammelten Werke im Aupuff ab, einfach weiterfahren, nicht anhalten und den Qualm bzw Funkenflug hinten ignorieren

Ist wie beim Reifenbrand am LKW, hälst du an steigt die Wärmme der glühenden Teile nach oben und die Schüssel kann tatsächlich Feuer fangen. Fahrtwind kühlt und läst die Hitze nach hinten entweichen.
Gefährlich ist sowas bei Bolldog wie Auto nur wenn brennbares in der Nähe rumliegt, dann ist es wirklich brandgefährlich und immer schön mit etwas erhöhter Drehzahl arbeiten bzw weiterfahren (Auto), dann gibt sich das von selbst.
Gruß
Andi