Titel

 

 

Lanz-Bulldog kaufen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon Penta126 » 13.09.2013, 10:52

Wer hat Erfahrungen mit folgenden Restaurationsbetrieben:
Schuth,Rombach,Peter Männle Lanzservice
Lanz.Kundendienst ,Oppermann
Der Lanz-mannheim, Orginal-Lanzmann
Henning Wagner
Suche guten Restauratinonsbetrieb wo Preis-Leistung stimmt( für Normalbüger )
weitere Adressen zur Empfehlung ; Referenzen; Erfahrungen;
Penta126
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2011, 19:34

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon A.L.Z.E. » 13.09.2013, 11:45

Hallo,

also ich weiß das Peter Männle sehr gute Qualität abliefert und auch Profi auf diesem Gebiet ist.
Henning Wagner bei dem Hab ich mal einen bulldog angeschaut und an dem Tag war ein Mann bei ihm der seine bulldogs die er auf dem Hof stehen hatte eingestellt hat. Der Mann war ein Fachkundiger Ostfriese. Aber der ist bloß für ein paar Tage da gewessen. Also zu Henning Wagner würde ich nicht gehen. Ich fande das ganze drumherum nicht so ansprechend.
Zu den anderen kann ich nicht viel sagen man höhrt zwar so einiges aber da geb ich persönlich nichts darauf.
Die frage ist was heißt für normalbürger Lanz ist schon lange nichts mehr für normalbürger den wer hat schon einen Betrag X um sich einen Bulldog zu kaufen geschweigeden auch richten zu lassen.
Ich finde es wichtig das auf jedenfall alles tip top ist. Und falls es mal probleme gibt das der Restaurationsbetrieb auch ein offenes Ohr hat.
Also wie gesagt ich kann den Männle empfehlen.

MfG A.L.Z.E.
A.L.Z.E.
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.03.2011, 23:32
Wohnort: Schwobaländle

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon Franzm » 14.09.2013, 09:32

Servus!

Also die Namen von einigen hier genannten Firmen hab ich schon öfters gehört. Und Erfahrungen gibt es auch einige.
Aber wer sind Peter Männle und Henning Wagner ?

MFG.
Franz :fahrer:
Franzm
Bronze
 
Beiträge: 82
Registriert: 20.10.2012, 18:27

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon krahola » 14.09.2013, 16:55

Hallo,
machs doch einfach wie ich.
ich hatte heine Ahnung vom Schrauben habe mir zuerst eine Werkstatt eingerichtet und einfach begonnen zu zerlegen. Natürlich hunterte von Fotos gemacht um später wieder alles zusammen zu bekommen. Sollte es nicht klappen hätte ich die Baustelle zum Lanz Mannheim gebracht. Jedoch ich habe alles -mit Hilfe von einigen Freunden und den Tipps hier aus dem Forum- selbst hin bekommen.Defekte Teile habe ich ab ich meistens vom Bausch jedoch auch vom Piet aus Belgien und dem Delegro aus Holland. Einen neuen Glühkopf habe ich aus Polen bekommen.
Ich bin stolz wie ein Spanier auf mein Werk.
Gruss
Torsten
krahola
Silber
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.10.2011, 19:00

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon A.L.Z.E. » 15.09.2013, 20:54

Hallo,

also denn Henning Wagner den ich kenne, der handelt mit Kfz und unteranderem mit Lanz.
Aber das er auch diese Restauriert ist mir neu.
Als ich bei ihm war hatte er wiegesagt diesen besagte Profi auf dem Hof der ihm seine Bulldogs eingestellt hat.
Ja und Peter Männle ist ein im Schwarzwald ansässiger Bulldog restaurator, er hat schon in jungen jahren angefangen mit dem restaurieren von Bulldogs für sich und irgendwan dan eben auch für andere.

MfG A.L.Z.E.
A.L.Z.E.
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.03.2011, 23:32
Wohnort: Schwobaländle

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon Dieter.J. » 16.09.2013, 20:05

Moin, moin!

Ähhmmm fachkundiger Ostfriese?!? Vom Alter 35 bis 38 Jahre: oder weist du nen Namen vom dem? Ich kenn einen der aber wegen Gesundheitsproblemen nichts mehr machen kann.

Grüße
DJ.
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon Hartmeyer » 16.09.2013, 21:09

Hallo Dieter

Wenn meinst du den mit Gesundheitsproblemen?
Hartmeyer
Silber
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.02.2006, 13:24
Wohnort: 33428 Greffen

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon A.L.Z.E. » 17.09.2013, 11:42

Hallo,

ja also ich hab natürlich ne Visitenkarte mit genommen und zwar war das Arno Meier vom Lanz hof.
Ich weiß noch er hat gesagt er würde für ein paar Tage zu jedem kommen um nach seinem bulldog zu schauen. Natürlich gegen eine entgeldliche leistung.
War auch hin und wieder auf seiner Homepage. Aber persönlich war ich nie dort ist halt kein katzensprung ausem Schwarzwald bis nach Friesland.
Denn Mann könnte ich wiederum empfehlen.

MfG A.L.Z.E.
A.L.Z.E.
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.03.2011, 23:32
Wohnort: Schwobaländle

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon Lanzmuc » 17.09.2013, 22:16

Ich hab mich die letzten 2 Jahre intensiv mit dem Kauf eines Bulldog befasst und kann soviel zum Thema sagen. Man muss sich wohl erstmal entscheiden, ob man privat kauft, oder bei einem Händler. Wenn man fachkundig ist und sehr viel Zeit und Reiselust hat, ist der private Weg sicher der günstigere. Wenn man aber wie ich noch nie einen Lanz hatte und keinen Risikokauf eingehen will, sollte man zu einem Händler gehen. Und da hab ich mich auch intensiv damit beschäftigt und einige Händler besucht. Meine Persönliche Meinung dazu ist, dass es eigentlich nur einen seriösen Händler gibt, der sowohl originale, wie auch technisch einwandfreie Bulldogs verkauft. Komischerweise hab ich ihn als letzten Händler besucht, da mir der Internetauftritt zu exklusiv erschien. Der Händler heißt Rüdiger Rombach und hat wirklich tolle Fahrzeuge. Mit Sicherheit nicht billig, aber preiswert, wenn man was originales sucht.
Wer einen umgebauten Ackerluft sucht ist bestimmt beim Lanz Mannheim besser aufgehoben. Die arbeiten sehr sauber, aber wie es so ist in einer ordentlichen, repräsentativen Werkstatt natürlich zu einem angemessenen Kurs.
Benutzeravatar
Lanzmuc
Benutzer
 
Beiträge: 9
Registriert: 21.10.2012, 09:03
Wohnort: 81377 München

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon Ursula » 18.09.2013, 07:44

Mein Bulldog kommt auch von Rombach.

Ich habe Ihn vor sieben Jahren dort gekauft und bin sehr zufrieden.
Aber an einer 75 Jahren alten Maschine muss immer mal geschraubt werden
wenn Sie bewegt wird. Also man sollte sich schon mit der Technik auseinandersetzen.

Grüße
Ursula
Benutzer
 
Beiträge: 13
Registriert: 09.02.2006, 23:47

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon A.L.Z.E. » 18.09.2013, 11:33

Hallo,

also bei mir lief es folgendermaßen ab. Mein Lanz ist ebenfalls der erste in unserem Besitz. Meine suche spielte sich flächendeckend ab sowohl bei händler als auch bei Privathaushalten. Dann habe ich zur gleichen Zeit zwei Bulldogs gefunden einmal bei einem Händler, den ich eigendtlich favorisiert habe und einen bei einer Privatperson, den ich eigendtlich "nur" als vergleich anschauen wollte. Beim Händler dann ist mir gleich aufgefallen, das Teile die auf den Bildern vorhanden waren, gegen andere auschgetauscht wurden. Da hatte ich dann schon kein Bock mehr auf diesen Händler samt seinen Bulldog.
Anschließend bin ich dan bei der Privatperson vorbei und siehe da als ich den sah wusste ich welcher Bulldog meiner sein wird. Originalzustand wie auf den Bildern. Heizlampe dabei Schmierölkurbel alles dabei. Deutsche Maschine. Dann Ernst Heinl´s anleitung befolgt wie man einen Bulldog vor dem Kauf auf Herz und Nieren überprüft. Und siehe da seit diesem Tag bin ich stolzer Besitzer und habe es bis heute nicht bereut.

Mein vorschlag an alle die sich einen Bulldog zulegen möchte, wenn klar ist was für ein Typ es werden soll, wäre es angebracht sich umgehend eine Betriebanleitung und eine Ersatzteilliste zu besorgen.
Diese dan beide auswendig lernen. :mrgreen:
Wenn es ein Glühkopf werden soll ist Ernst Heinl anleitung zur instandsetzung auch nicht verkehrt.
Soziale kontakte sind auf jedenfall auch nie verkehrt. U.z. die einen im Netz und die andere persönlich in seiner Umgebung falls vorhanden.
Bei mir z.B. gibt es in der Gegend auch Lokal bekannte Lanzfahrer oder nur Besitzer da kann das schon mal sein das man zu fünft, sechst, siebt, in der Halle sitzt bei ein paar Flaschen Bier und selbst gebranntem Schnaps und Bulldog gespräche führt über früher und heute. So wird das zumindest bei uns gepflegt.
Mir hat auch sehr viel gebracht das ich mir Restaurationsberichte angeschaut und durchgelesen habe :idea: . Weil man hier einfach sein Wunschfahrzeug auch mal zerlegt sieht und jemand dazu auch was erklärt. In diesem Fall ein großes lob an McSchocke der zwei top Restaurationsberichte hingelegt hat. :beifall:

Also gut genug gelabert.
Soviel zu meiner Geschichte.

MfG A.L.Z.E.
A.L.Z.E.
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.03.2011, 23:32
Wohnort: Schwobaländle

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon LanzD4016 » 18.09.2013, 16:11

Hallo!

Das einige aufs schnelle Geld aus sind stimmt. Auch das mit dem Abschrauben von Teilen. Das habe ich auch bei Privatverkäufern von Lanz Bulldogs festgestellt. Die sind oft nicht anders. Vor allem werden Schlepper regelmäßig angeboten und ohne Garantie verkauft. Ich hatte damals ohne viel Ahnung beim Händler gekauft. Mir wurde viel versprochen. Aber nach dem Kauf wenig eingehalten. Man hatte mich nichts wie geblendet. Vor allem mit Show und endlosem Gerede. Die Show kostet den Händler auch viel Geld, die jemand wie ich mitfinanzieren muss. Darauf könnte ich in Zukunft gerne verzichten, wenn ich dafür bessere Qualität oder günstigere Angebote bekäme. Man muß immer darauf achten, wer verläßlich und seriös ist und wer nicht!
Ich habe dann bei der Fa. Schuth einen super Service bekommen. Die machen saubere Arbeit! In meiner Gegend laufen noch einige andere Bulldogs. Auch Eiler Bulldogs von Fa. Rombach. Die Besitzer fahren viel und sind auch sehr zufrieden. Man tauscht man sich unter Kollegen auch hin und wieder aus.

Gruß
LanzD4016
LanzD4016
Bronze
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.10.2007, 11:12
Wohnort: Rhein

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon Lanzmuc » 18.09.2013, 21:11

Hallo,
ich hab ganz vergessen, dass man natürlich technisch was draufhaben muss. Und selbst wenn man eine perfekt restaurierte Maschine kauft, ist das nachstellen, prüfen, schrauben, justieren..... an der Tagesordnung. Aber das macht glaube ich auch den Reiz aus. Ich hatte fast 20 Jahre einen 15er Deutz, der nahezu langweilig perfekt lief und eigentlich fast nie Pflege benötigte. Und seit ich meinen Lanz besitze, hab ich schon einige Stunden mit ihm in der Halle verbracht. Da ich in München Stadt wohne ist es leider etwas schwierig sich mit Schrauberkollegen in der Halle zu treffen, aber dank Internet und dem guten Buch von Ernst Heinl (und natürlich auch der BAL und ETL) bin ich nicht allein :D
Benutzeravatar
Lanzmuc
Benutzer
 
Beiträge: 9
Registriert: 21.10.2012, 09:03
Wohnort: 81377 München

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon Dominik » 19.09.2013, 10:06

Hallo,

Viele dieser hier genannten Firmen oder Einzelpersonen sind ja bekannt.
Ich finde es auch lobenswert hier von positiven Erfahrungen zu berichten, das mit einer alten Maschine immer mal was sein kann, weiß jeder, bei neuen Schleppern passiert das genau so...
Aber mir ist aufgefallen, dass man sich über den ein oder anderen nicht äußern möchte, es werden Andeutungen gemacht, womit dann irgendwo jeder in Verbindung gebracht werden könnte...
Viele werden aufgrund dieser "Beschreibungen" warscheinlich seinen Favoriten ausmachen, den man vllt nicht so gerne mag und ihm wird evtl. Unrecht getan?!
Warum können grade die Leute, oder Firmen nicht direkt beim Namen genannt werden?
Wenn so Sachen wie Teile tauschen auf einen Blick erkennbar sind, was ist dann evtl mit technisch wichtigen Sachen, wo keiner direkt bei einer Besichtigung etwas zu sagen kann...?!
Solche Leute sollten hier diskutiert werden, um den Leuten, die sich in der Szene noch nicht auskennen vllt einen "Grundstein" bieten um nicht sofort besch... Zu werden!
Grade bei -Firmen-, die solche Betrügerein begehen muss man doch nichts kaufen, dann besteht ja vielleicht doch die Hoffnung das wir da hin kommen, wo die Szene vor 20 Jahren schonmal war...
Nämlich freundlich, hilfsbereit, seriös und vorallem konnte man seine restaurierten Maschinen stolz präsentieren, ohne Angst zu haben, das von Neidern oder ähnlichem Volke Sachen entwendet werden oder kaputt gemacht werden.
Firmen, die wie erwähnt handeln sollte das Handwerk gelegt werden..

Munter bleiben :-)

Gruß
Dominik
Benutzeravatar
Dominik
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 11.02.2006, 21:38
Wohnort: Raum Soest

Re: Lanz-Bulldog kaufen

Beitragvon baeckermeister » 19.09.2013, 10:50

Hallo,

ich habe auch noch eine Adresse:

Strasser
Gelbersdorf 1
85408 Gammelsdorf
Tel. 08766/285

Hat so 100 Stück auf dem Hof und auch fast jedes Modell vertreten.

Gruß

Paul
Benutzeravatar
baeckermeister
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 12.02.2006, 17:11
Wohnort: 85229

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste