In welchem Zusammenhang suchst du das denn??
Vllt das Gelenk der Ölerregulierstange? Aber nen 56er sollte noch garkeine Feder verbaut haben?!
Hört sich ja irgentwie komisch an
Mir hat mal jemand gesagt, dass es am Reibungsdämpfungsgelenk liegen könnte, wenn der Bulldog sägt. Allerdings wusste ich nicht, dass es am '56er noch gar keins gibt. Kannst du mir nicht irgendwie weiter helfen.
Gruß Raymund
Online iPhone Screensaver - be the first to win!
myscreensavers.info/media/iphone.scr
moin. das kann daran liegen das dein lanz beim ölpumpen gestänge kein dämpfer hat und somit wird der regler von der ölpumpe beeinflußt. ich habe bis lang alle bulldogs umgebaut um einen ruhigen stand lauf zu bekommen. du kannst es ohne große mühe nach rüsten. bei bedarf kann ich dir so ein teil liefern. hruß
da kann ich [b]helken21[/b] nur zustimmen! nach einbau des dämpfers läuft er schön ruhig! doch wenn er sägt ist meist die kleine feder im reglergehäuse gerissen, die bei deinem bulldog noch verbaut ist. solltest also die gerissene feder ausbauen, nicht das sie einen schaden im reglergehäuse verursacht!!
diese wird durch den dämpfer ersetzt!!