von Bulldogfreund » 24.01.2009, 00:12
Abend!
@Mario
da hast Du recht, wenn es nicht vorher schon zum Fresser kommt.
@Socke
Sicherlich bringt eine Überprüfung der Rückförderpumpe in solch einem Fall wie Du ihn beschreibst nichts.
Trotzdem ist meiner Ansicht nach, das ablassen des Ölsumpfes bzw. das
verdampfen und ausblasen des eventuell auch in den Zündsack gelangten Öles meiner Meinung nach die sicherste Art zu starten.
Denn das Öl gelangt ja in solch einem Fall entweder gleich ins Kurbelgehäuse, oder in den Zylinder. Vom Zylinder aus geht es ja nur in Richtung Zündsack oder über den Überströmkanal wieder ins Kurbelgehäuse. Korrigiert mich bitte falls ich falsch liegen sollte.
P.S. Frage von mir:
Kann man einen Bulldog welcher jahrelang mit unlegiertem Öl SAE30 (Hersteller des Öls unbekannt) gefahren wurde, ohne eine Reinigung des Schmiersystems und ablassen des restlichen Öls mit dem Bulldogöl von LiquiMoly fahren?
Ich frage deshalb weil ich Gerüchte gehört habe, dass LiquiMoly mit dem sog. Bulldogöl gar kein unlegiertes SAE30 anbietet, sondern billigstes Öl der Klasse 15W-40.
Was meint Ihr dazu?
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.