Titel

 

 

Felgeninstandsetzung

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Felgeninstandsetzung

Beitragvon Bulldogfreund » 19.01.2009, 19:19

Servus,

Bei meinen 20 PS Allzweck-Bulldog ist hinten links die Schweißnaht an "einer Speiche" zum äußeren Felgenrand hin gerissen.
Habe mir schon Gedanken über die Instandsetzung gemacht.
Reifen sind ziemlich abgefahren (ca.15mm noch vorhanden).
Einzige Möglichkeit welche mir einfiel, Felge demontieren und zur Baywa bringen. Denn es müssen ja der Reifen und der Schlauch raus, oder?
Würdet ihr gleich bei dieser Gelegenheit die Reifen erneuert.
Reifengröße 8,00-36

Im Voraus

Vielen Dank für Euere fachkundigen Antworten!!!
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Beitragvon Lanzi67 » 19.01.2009, 20:12

Hallo Bulldogfreund!
Auf jeden Fall Reifen runter Schlauch raus und Felgenband ab vor dem Schweißen sonnst kann es ja passieren dass das Gummi schmilzt.
Wenn du dir die arbeit machst würde ich gleich neue Reifen aufziehen. Das runter und aufziehen kostet Geld und wenn du das dann bald wieder machen mußt kannste auch gleich auf neue wechseln würde ich sagen.
Gruß
lanzi67
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Beitragvon Bulldogfreund » 19.01.2009, 21:23

Danke für deine Antwort, Lanzi67!
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron