Titel

 

 

Schnellere Übersetzung D3506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Schnellere Übersetzung D3506

Beitragvon bulli07 » 15.09.2008, 11:21

Hallo, möchte asn meinem D3506 Baujahr 38 eine schnellere Übersetzung einbauen. Wer hat das schon mal gemacht und kann mir einige Tips geben ? Muss der Bulldog hierfür getrennt werden oder kann man auch nur die Gruppenräder wechseln ohne zu trennen ? Wie schnell kann man ihn denn machen und woher bekommt man am besten die Zahnräder her ? Was würden diese kosten ?
Benutzeravatar
bulli07
Silber
 
Beiträge: 155
Registriert: 15.01.2007, 14:55
Wohnort: NRW

Beitragvon reima » 20.09.2008, 15:32

Hallo

also ich habe meine Gruppenräder von Theo Werths gekauft. Ich habe viel Gutes von dessen Zahnrädern gelesen und mich deshalb auch gleich an ihn gewannt. Zusätzlich zu der schnelleren Gruppe und dem passenden Gegenrad habe ich auch noch das Gegenrad der Ackergruppe gewechselt. Das "neue" ist lediglich ein Austauschrad das nochmals überschliffen wurde. So soll der Eingriff in das neue Doppelrad genau passen und geräuscharmer laufen. Ich weiß nicht ob das zwingend notwendig ist, ich habe es halt investiert.

Das Gruppenrad kann man zumindest beim großen Glühkopf von oben ohne den Bulldog zu trennen wechseln. Wie das beim kleinen GK ist weiß ich leider nicht.
Will man 5ten und 6ten Gang noch modifizieren kommt man um ein Auseinanderfahren glaub ich nicht drum rum.

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon bulli07 » 30.09.2008, 20:58

Hallo, danke für die Antwort, war es denn ein großer Aufwand die Gruppe zu wechseln, was muss denn alles demontiert werden ? Darf man fragen was die Zahnräder gekostet haben ?
Danke
Benutzeravatar
bulli07
Silber
 
Beiträge: 155
Registriert: 15.01.2007, 14:55
Wohnort: NRW

Beitragvon Lanzi67 » 01.10.2008, 18:23

Hallo!
Wenn du nur die Gruppe wechseln möchtest geht das ohne trennen. Getriebe oben öffnen, Räder abschrauben damit du die 3. u. 4. Welle ausbauen kannst. Am besten du besorgst dir das Buch Ein-und Ausbau von Teilen da ist das gut beschrieben.
Gruß Lanzi67
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste