Titel

 

 

Regler D85

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Regler D85

Beitragvon Micha » 30.03.2008, 20:54

Hallo,

ich hatte letzte Woche mal Urlaub und habe mir Zeit genommen verschiedene Reglereinstellungen bei meinem 35er Lanz vorzunehmen und etwas damit zu experimentieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Höchstdrehzahl im Stand (ohne Last) nicht über 630 Umdrehungen hinausgeht - so sehr ich die Feder auch entspanne. Deshalb möchte ich gerne wissen ob das beim 35er Regler normal ist.
Micha
Bronze
 
Beiträge: 64
Registriert: 03.02.2008, 21:30
Wohnort: Hessen

Beitragvon LanzSchweiz » 30.03.2008, 21:22

Hallo
Da der D85-- für eine höchstdrehzahl von 540 konstruirt ist, denke ich das dies normal ist.
Gruess
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Beitragvon Glühkopf-Schrauber » 30.03.2008, 21:43

Schau ins Heinel Buch, darin ist es gut beschrieben.
Was hast du denn vor?
Wenn Du die "Vollastfeder" löst regelt er früher ab.
Ansonsten sind 630 U/min für einen 35er ok, es sei denn Du hast ne 100er Kurbelwelle.

Gruß Franz
Bei einem richtigen LANZ-Fahrer ist die einzige saubere Stelle am Abend, das Weisse in den Augen.
Glühkopf-Schrauber
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.03.2008, 14:33
Wohnort: Oldenburger-Land

Beitragvon Micha » 30.03.2008, 22:12

Hallo,

der D85 ist mit 600 Umdrehungen im Stand ohne Belastung angegeben. Mich interessiert ob der Regler der 35 PS Maschine durch seine Bauart bedingt nicht mehr schafft als 620 bis 630 Umdrehungen.
Micha
Bronze
 
Beiträge: 64
Registriert: 03.02.2008, 21:30
Wohnort: Hessen

Beitragvon Socke » 30.03.2008, 22:46

Hallo Micha,

um die Höchstdrehzahl zu erhöhen, mußt Du die Lastfeder stärker spannen, nicht entspannen! Ob das ok ist, mußt Du selbst entscheiden..
Socke
Platin
 
Beiträge: 896
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon Glühkopf-Schrauber » 30.03.2008, 23:43

Der Regler macht das mit, aber die Kurbelwelle nicht.

Gruß Franz
Bei einem richtigen LANZ-Fahrer ist die einzige saubere Stelle am Abend, das Weisse in den Augen.
Glühkopf-Schrauber
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.03.2008, 14:33
Wohnort: Oldenburger-Land

Beitragvon Micha » 01.04.2008, 11:27

Hallo Leute,

ich habe mich in meiner Frage leider verschrieben. Ich meinte natürlich "so sehr ich die Feder auch anspanne" - nicht "entspanne". Es ist auch nicht mein Ziel den Motor in unheimlich hohe Drehzahlen zu bringen. Mir ist lediglich aufgefallen, daß der Motor nicht höher dreht als 620 Umdrehungen. Mich interessiert ob der Regler der 35 PS Maschine durch seine Bauart bedingt nicht mehr schafft als 620 bis 630 Umdrehungen. Damit zu hohe Drehzahl auf die Dauer für die KW nicht gut ist weiss ich.
Micha
Bronze
 
Beiträge: 64
Registriert: 03.02.2008, 21:30
Wohnort: Hessen


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste