Titel

 

 

Bremse bei dem 8506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Bremse bei dem 8506

Beitragvon simgei » 12.03.2008, 15:26

Hallo,

was ist der Unterschied an den Bremsen vom langen Getriebe (95/15 ...) un den Bremsen an dem kurzem Getriebe (85**...)??Nur die Ankerplatten, die Steckachsen oder welches Bauteil ist das entscheidende?Kann man eine lange Bremse umbauen weil diese Bremsen vom kurzen Getriebe angeblich so selten sein sollen :?: :!:
beste Grüsse

simon
simgei
Benutzer
 
Beiträge: 13
Registriert: 15.10.2007, 16:41
Wohnort: Selfkant

Beitragvon Lanz-Diesel » 21.03.2008, 00:07

Hallo,

die Unterschiede sind die Bremswellen (beim D95 sind sie kürzer) und die Ankerplatten welche nicht zu den Steckachsen passen. Wobei die Ankerplatten das ungleich größere Problem bei einem Umbau darstellt.
Benutzeravatar
Lanz-Diesel
Silber
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.02.2006, 19:21

Beitragvon BK » 21.03.2008, 12:46

Guten Tag!

Ein Holländer soll einen "Umbausatz" für die Bremsanlage anbieten, um sie an ein 35PS Getriebe anzupassen. Ich kenne zumindest jemand, der damit seinen 35PS Dreigang Ackerbulldog ausgestattet hat. Das soll demnach funktionieren, aber mit einem hohen Aufwand verbunden sein.

Mfg.
Krauss
BK
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2007, 17:07
Wohnort: Hofheim

Beitragvon BK » 24.03.2008, 13:21

Ich habe mich noch nach der Adresse für die Bremsteile erkundigt:
Die Teile zum Umbau kann man bei dem Holländer Jan Egelmeers bekommen. Wichtig ist die Halteplatte für die Bremsbacken. Die meisten anderen Teile soll man leicht selbst anpassen oder übernehmen können. Ein Bekannter meinte gut 3 bis 4 Tage Arbeit die Bremse vom 45PS an das 35PS Getriebe anzupassen.

Mfg.
Krauss
BK
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2007, 17:07
Wohnort: Hofheim

Beitragvon simgei » 30.03.2008, 20:54

ja das ist ma ne gute nachricht :D ..
was bezahlt man denn für so ein `Umbau-set` ?..Und was kostet eine Bremsanlage momentan, ob Ursus oder PAMPA?...
beste Grüsse

simon
simgei
Benutzer
 
Beiträge: 13
Registriert: 15.10.2007, 16:41
Wohnort: Selfkant


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron