von bulli1706 » 13.01.2008, 22:11
hallo Echo und Manuel
die Fundsachen stehen ähnlich wahrscheinlich auch in Eurer Nähe rum. Die Bilder stammen auch nicht aus irgendeinem Download sondern habe ich selber geschossen, fast alle in der näheren Umgebung. Nur der 15/30iger Bulldog steht weiter weg immer noch auf einer kleinen Insel in der Ostsee bei Rügen. Auf den stieß ich wie bei den anderen durch Bruder Zufall und machte vor vielen Jahren einen Bericht darüber. Schaut ruhig mal rein. http://wsellschopp.ws.funpic.de/modules/info4/index.php?catid=1&id=22
Den 17er Halbdiesel konnte ich 1995 erwerben und wieder herrichten. Mit ihm hab ich wundervolle Touren gemacht bis hin nach Leipzig in den Agra Park, 11x nach Brokstedt, unendlich viele Clubfahrten, Pflügerwettbewerbe und Kinderausfahrten. Durch ihn hab ich eine Menge Dieseltechnik begriffen und den Pendelstarter kennengelernt. Und hier ein Bild von ihm aus 2006 [img:288:191]http://wsellschopp.ws.funpic.de/uploads/img478a3ae00a732.jpg[/img]
2004 konnte ich einen zerlegten 16er Volldiesel in schlimmem Zustand für 250 Euro an Land ziehen und wieder herstellen. Der war ganz wundervoll und ließ sich wie ein PKW fahren und schalten. Leider musste ich mich wegen Platz= und Devisenmangel nach zwei herrlichen ganztägigen Ausfahrten von ihm trennen. So sah der fertig aus. [img:320:240]http://wsellschopp.ws.funpic.de/uploads/img476d128f50402.jpg[/img]
Einen kleinen Bulli konnte ich im vergangenen Frühling in Gettorf in ausgeschlachtetem Zustand aus den Brennesseln holen und wieder beleben. Dabei halfen Freunde und Internet. Schaut Euch mal die Bilder und Berichte an. http://wsellschopp.ws.funpic.de/seiten/Bulli/index.html
Der Bulldog von Nordfriesland ist etwas Besonderes; denn er ist noch original, hat Eilerkotflügel und ist doch nur ein kleiner mit 25 PS. Aus dem werd ich nicht schlau. Aber wenigstens steht er immer noch trocken unter Dach und Fach.
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !