Titel

 

 

Alldog A1305-Hatz Diesel

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Alldog A1305-Hatz Diesel

Beitragvon baggergert-oh » 24.12.2007, 12:57

Hallo.
Hat schon jemand einen Hatz oder Deutz Motor in den Alldog A1305 eingebaut, oder welche Möglichkeiten gibt es noch?
Gibt es irgendwelche Umbaupläne? Gruß Gert
baggergert-oh
Benutzer
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2007, 12:15
Wohnort: 23623

Beitragvon alldog1215 » 24.12.2007, 17:44

Hallo,

In dem Alldog Buch von Kurt Häffner ist beschrieben das ein Deutz Motor ohne große Probleme passen soll. War in irgendeiner Deutz-Zeitung beschrieben. Ebenso habe ich schon von Mercedes Motoren gehört die aufgebaut wurden.

mfg

Markus
alldog1215
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 23.08.2006, 20:40
Wohnort: Eifel

wie oben

Beitragvon Rohoelzuender » 24.12.2007, 19:06

Hallo,

Bekannte von uns hatten einen A1205 mit Gemo 450 Motor. Nachdem er dann längere Zeit mit kaputtem Motor auf dem Hof stand wurde ein Mercedes OM 636 Unimogmotor eingebaut. Vierzylinder, 36 PS. Damit lief der Alldog dann knapp 40 km/h. Der Nachteil: Er war ohne Pritsche vorne drauf kaum mehr fahrbar, weil der beim Gasgeben immer vorne hoch gegangen ist. Obwohl das Getriebe für diese Leistung gar nicht ausgelegt ist, hat es aber noch jahrelang so funktioniert bis ein T300 gekauft und der Alldog verkauft wurde.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon baggergert-oh » 25.12.2007, 17:57

:) Hallo
Danke schon einmal für die ersten Antworten. Für mich ist nur die Frage, wie fand die Verbindung zwischen Motor und Getriebe statt? Die Hauptwelle vom Getriebe läßt nämlich nur eine Einbauhöhe von 15,5 cm zu. Gemessen Schwungscheibenmitte-Unterkante Motor. Deutz und Hatz Motor mit 11PS hätte ich zur Verfügung. Vielleicht auch einen Polo Diesel. Würde mich für jeden Vorschlag freuen. Gruß Gert
baggergert-oh
Benutzer
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2007, 12:15
Wohnort: 23623

wie oben

Beitragvon Rohoelzuender » 26.12.2007, 08:11

Hallo,

Der Antrieb war per Keilriemen, drei Stück nebeneinander. Wie die das mit der Lagerung der Getriebeeingangwelle gemacht haben wenn da eine Riemenscheibe drauf sitzt..? Beim Motor ist das ja einfach. Einfach Riemenscheibe an die Schwungscheibe anschrauben, Kupplungsglocke unten aufschneiden wo die Riemen durchgeführt werden und Platte hinten an die Kupplungsglocke shrauben damit das dicht ist.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon LANZ - HEINI » 26.12.2007, 13:50

Hallo,

ein richtiger 2 Zylinder von MWM paßt doch prima, sowie im A 1805 :lol:
Gruß


http://www.hanomag-lkw-traktoren.de/
Benutzeravatar
LANZ - HEINI
Benutzer
 
Beiträge: 31
Registriert: 18.07.2007, 17:38
Wohnort: NRW

Beitragvon alldog1215 » 26.12.2007, 16:13

Hallo

Es wäre doch mal schön, Bilder zusammenzutragen von Umbauten. Ich habe auch noch welche muss diese nur mal zusammentragen. Ich habe bei meinem Alldog 1215 auch schon mit dem Gedanken gespielt umzubauen. Andererseits läuft der Motor noch prima. Er will nur nicht gerne anspringen.

Trotzdem wäre es mal interessant Bilder von Umbauten zu sehen.

mfg

Markus
alldog1215
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 23.08.2006, 20:40
Wohnort: Eifel

Beitragvon baggergert-oh » 27.12.2007, 12:42

alldog1215 hat geschrieben:Hallo

Es wäre doch mal schön, Bilder zusammenzutragen von Umbauten. Ich habe auch noch welche muss diese nur mal zusammentragen. Ich habe bei meinem Alldog 1215 auch schon mit dem Gedanken gespielt umzubauen. Andererseits läuft der Motor noch prima. Er will nur nicht gerne anspringen.

Trotzdem wäre es mal interessant Bilder von Umbauten zu sehen.

mfg

Markus

Hallo. Gute Idee! :roll: Mit der Kamera in den Schuppen, und dann die Bilder ins Forum. Wir sind schon ganz ungeduldig. Gruß Gert
baggergert-oh
Benutzer
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2007, 12:15
Wohnort: 23623

Beitragvon baggergert-oh » 03.01.2008, 15:04

schubs
baggergert-oh
Benutzer
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2007, 12:15
Wohnort: 23623


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste